Fettes Brot eröffnen das Zeltfestival Ruhr

FettesBrot02JensHerrndorff+ Wirtz bereits sechs Monate vor der ZfR-Show ausverkauft – Initiatoren machen Zusatzshow möglich + Damit bereits 37 Gastspiele bestätigt +

Jetzt wird es FETT! Das Zeltfestival Ruhr hat seinen diesjährigen Eröffnungs-Act gekürt: Keine Geringeren als die besten Partymacher Fettes Brot kehren zurück in die Zeltstadt und setzen damit den Startschuss für einen fantastischen Festivalsommer am Kemnader See auf der Grenze von Bochum zu Witten. Die beliebten Jungs aus dem hohen Norden Boris, Martin und Björn wurden jüngst mit ihrer sechsten 1LIVE-Krone ausgezeichnet. Sie rocken den Auftakt am 19. August mit unendlich vielen Hits wie “Jein”, “Emanuela”, “Schwule Mädchen” und “Bettina”.

Unterstützt werden die Brote am gleichen Tag von Rockmusiker und Mastermind Henning Wehland – allerdings zieht er mit seinen Fans in ein eigenes Zelt. Der allseits bekannte und umtriebige Frontmann der H-Blockx ist nicht nur jahrelanges Mitglied der Söhne Mannheims, als Jury-Mitglied der TV-Casting-Show “The Voice Kids” wurde sein Bekanntheitsgrad entsprechend erweitert. Zum ZfR kommt er am Auftakttag mit seinem Soloprogramm.

Ebenfalls ein großartiger Frontmann und Songschreiber: Der ehemalige Sänger von “Fury in the Slaughterhouse”
Kai Wingenfelder. Gemeinsam mit seinem Bruder Thorsten und ihrer Band rockten Wingenfelder bereits 2015 die Sommerfestival-Bühnen der Republik, bevor im September letztens Jahres mit dem Album “Retro” ihr bereits dritter Longplayer erschien. Auf ihrer in 2016 großangelegten “Retro live”-Tour darf das ZfR als Station am 26. August nicht fehlen, um die neuen beherzten, authentischen Songs des Albums und auch ältere Lieder zu präsentieren.

Wer natürlich auch in diesem Jahr in der Zeltstadt nicht fehlen darf? Pamela Falcon. Die Wahl-Bochumerin ist abermals ein gern gesehener Gast beim Zeltfestival Ruhr. Bereits zum neunten Mal infolge wird sie erneut am 20. August mit ihrer souligen Stimme für Gänsehaut bei den Konzert-Besuchern sorgen und sicher wieder in Begleitung interessanter Sänger sein.

Ein Neuzugang im Wortbereich des Zeltfestival Ruhr: Kai Magnus Sting. Sein Programm “Immer ist was, weil sonst wär ja nix” präsentiert der Kabarettist aus dem Ruhrpott am 28. August den ZfR-Besuchern, in dem er die kleinen Katastrophen des Alltags thematisiert – Gelächter vorprogrammiert. Seit 20 Jahren ist der Duisburger schon auf der Bühne anzutreffen, darüberhinaus ist er Schriftsteller, Rundfunkmoderator, Schauspieler – und das ist auch gut so, denn “sonst wär ja nix”.

Neue Hochkaräter auch an der Comedy-Front: 1LIVE schickt seinen Starproduzenten Tony Mono auf die nächste große Mission. Bereits im letzten Jahr war der Mann, der nette Songs “diese entscheidenden 90 Prozent besser macht” im Rahmen der 1LIVE-Comedy-Show in der Zeltstadt zu Gast – jetzt bekommt er passenderweise seine eigenen 90 Minuten – oder mehr – mit denen auch das Publikum zum Star wird. Mit “1LIVE Pop mit Mono! Die neue, interaktive Musikcomedy” präsentiert Tony am 04. September eine neue Show, eine neue Crew und viele Überraschungen.

Und noch ein Kind aus der WDR-Familie: Dieses Mal ist es der WDR 2, der mit seiner Comedy-Fraktion kommt. Das beliebte und rasante Format Lachen Live – Die ganze Wahrheit und seine “gnadenlosen Vier” kommen am 31. August abermals in die Zeltstadt. Die Gastgeber René Steinberg, Henning Bornemann, Uli Winters und Tobias Brodowy offenbaren, wie es wirklich beim Lieblingssender von täglich 3 Millionen Menschen zugeht. Der WDR nimmt sich lachend selbst aufs Korn. Ob Werbung und Nachrichten, der “Stichtag” oder die “Quintessenz” – nichts bleibt verschont.

Den letzten Schliff der heutigen Neuankündigungen gaben die Initiatoren mit einer weiteren Zusatzshow bekannt. Heri Reipöler (Initiative ZfR) ist begeistert von soviel Zuspruch: “Dass so grundverschiedene Acts wie Carolin Kebekus, Silbermond und jetzt auch Wirtz aufgrund des riesigen Ansturms eine zweite Show spielen, beweist, dass der Ansatz einer pluralistischen Programmstruktur beim Publikum ankommt. Dass auch die Künstler hier gerne mitmachen und den Wünschen ihrer Fans nach einer zweiten ZfR-Show nachkommen, freut uns natürlich ungemein!” Wirtz ist zum ersten Mal zu Gast beim Zeltfestival Ruhr – für den 04. September sind nun bereits alle Tickets vergeben. Sein zweiter Auftritt findet am 22. August statt.
Das Beste an den Zusatzshows: Noch gibt es für jeden Künstler Tickets!

Mit dem allseits beliebten Kinderprogramm, welches mit sechs Veranstaltungen obligatorisch an den drei Wochenenden des ZfR – also samstags und sonntags – jeweils um 13.00 Uhr stattfindet und in den kommenden Tagen kundgegeben werden soll, sind die Initiatoren nunmehr bei 37 Gastspielen für das kommende Zeltfestival Ruhr zwischen dem 19.08. und dem 04.09.2016 angelangt.

Der Vorverkauf für die neu angekündigten Shows beginnt am kommenden Dienstag, den 01. März 2016. Die Tickets sind an allen Vorverkaufsstellen oder unter der Tickethotline: 0180.500 42 22 erhältlich!

Weitere Informationen unter: www.zeltfestival.ruhr

Quelle: Radar Musik & Unterhaltungs GmbH
Foto: FettesBrot02 ©JensHerrndorff

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.