Sion präsentiert RheinStars gegen Salzkotten: Punkte sammeln für den Aufstieg

Rheinstars20KölnKöln, 12. März – Am Samstagabend treffen die RheinStars Köln im vorletzten Heimspiel der
Saison auf Salzkotten.

Spannender könnte die zweite Saison der RheinStars nicht zu Ende gehen: Die
RheinStars liegen auf Platz der Tabelle punktgleich mit dem UBC Münster. Da die
RheinStars Münster zuhause mit drei Punkten Unterschied geschlagen haben, das
Rückspiel in Münster aber mit drei Punkten Unterschied verloren haben, ist der
direkte Vergleich der beiden Mannschaften ausgeglichen und es zählt jetzt der
sogenannte Korbquotient, der aus den erzielten und den kassierten Punkten
berechnet wird.

Die Korbdifferenz – und damit auch der Korbquotient – der RheinStars ist aktuell
schlechter als die der Münsteraner. In den drei verbleibenden Saisonspielen geht es
für die Kölner Korbjäger nun nicht mehr alleine um Siege sondern auch um jeden
erzielten Korb für die Verbesserung des Korbquotienten.
Der erste Sieg zur Verbesserung der Korbdifferenz der RheinStars soll am besten
schon beim nächsten Heimspiel am Samstagabend gegen Salzkotten eingefahren
werden. Doch die RheinStars sind gewarnt: Das Hinspiel konnte nur mit viel Einsatz
86:74 gewonnen werden.

Entsprechend vorsichtig äußert sich Trainer Johannes Strasser vor dem Spiel: „Die
Ausgangslage ist natürlich unglaublich spannend, wir wollen in den letzten Spielen der
Saison unser Bestes geben und den Druck auf Münster aufrecht erhalten. Mit
Salzkotten kommt eine Mannschaft zu uns, die über großes Offensiv-Potenzial verfügt,
vor allem in der Verteidigung müssen wir deshalb hellwach sein. Ich freue mich auf
eine volle Halle und die Unterstützung unserer tollen Fans."

Für ein buntes Rahmenprogramm sorgt der RheinStars Partner Sion, der das Spiel der
RheinStars gegen Salzkotten präsentiert. In der Halbzeit erhalten die Fans die
Gelegenheit selbst an der Aktion „3 für 3" teilzunehmen und erspielen dabei mit jedem
getroffenen Wurf 3 Liter zusätzliches Freikölsch, das nach dem Spiel ausgeschenkt
wird. Zusätzlich bringt jeder erfolgreiche 3-Punktewurf der Kölner RheinStars während
dem Spiel gegen Salzkotten den Fans drei weitere Liter Freikölsch.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop