„Tag des offenen Rathauses“ am 9. September 2018 - Oberbürgermeisterin Reker gewährt besondere Einblicke

eingang spanischer bauAm „Tag des offenen Denkmals“ öffnen viele Gebäude in Köln ihre Türen, die sonst gar nicht oder nur eingeschränkt für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Auch im Rathaus gewährt Oberbürgermeisterin Henriette Reker am Sonntag, 9. September 2018, besondere Einblicke und lädt die Kölnerinnen und Kölner sowie Gäste von außerhalb zu einem „Tag des offenen Rathauses“ ein.

Sie lässt eigens für diesen Tag eine Tafel mit dem kostbaren und nur zu ganz besonderen Anlässen genutzten Ratssilber der Stadt Köln eindecken. Im Hansasaal werden zudem der Einband des Goldenen Buches der Stadt Köln und die Amtskette der Oberbürgermeisterin präsentiert. Der Kalligraph des Gästebuches der Stadt Köln und des Goldenen Buches der Stadt Köln bietet – ebenfalls im Hansasaal – als kostenloses Erinnerungspräsent eine persönliche Kalligraphie an: ein gestaltetes Blatt zum Tag des offenen Denkmals, auf dem der Name der Besucherin beziehungsweise des Besuchers ergänzt wird.

Angeboten werden zudem Führungen durch das Historische Rathaus und den Spanischen Bau.

Historisches Rathaus Köln (Rathausplatz, Zugang Alter Markt)

Das Historische Rathaus ist ein Symbol dafür, dass die Menschen der ehemals freien Reichsstadt Köln ihr Schicksal gemeinsam und möglichst selbstbestimmt meistern wollten und wollen. Als „Haus der Bürger“ ist es seit dem 12. Jahrhundert im ehemaligen Judenviertel bezeugt. Etwa 1330 errichtete man im ersten Geschoss den „Hansasaal“, dem man von 1404 bis 1414 als Ausdruck bürgerlichen Selbstbewusstseins den Ratsturm mit dem erlesen ausgestatteten „Senatssaal“ anfügte. Die Rathauslaube aus dem 16. Jahrhundert ist eines der wenigen erhaltenen Renaissancedenkmäler in Köln. Nach starken Kriegszerstörungen wieder aufgebaut (Architekt: Karl Band), konnte das Rathaus am 14. August 1972 seiner Bestimmung übergeben werden.

Das Historische Rathaus ist am Sonntag, 9. September 2018, von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet. Von 15 bis 17.30 Uhr gibt es im Hansasaal und im Senatssaal Erläuterungen zum Gebäude, 40-minütige Führungen um 15 und 16 Uhr, Familienführungen um 15.30 und 16.30 Uhr. Sie beginnen im Foyer am Alter Markt.

Spanischer Bau des Kölner Rathauses (Rathausplatz, Zugang Theo-Burauen-Platz)

spanischer bau historischDer 1954 bis 1956 nach Plänen Theodor Teichens an Stelle des im Krieg zerstörten Bauwerks aus der Spätrenaissance errichtete Spanische Bau gehört zu den wichtigsten öffentlichen Bauten Kölns. An der Fassade steht „Mutter Colonia“, eine Bronzefigur des Bildhauers Seff Weidl, die die Bürgerinnen und Bürger der Stadt unter ihrem Schutzmantel birgt. Im Inneren fällt neben dem Europa-Mosaik die große Glasmalerei von Georg Meistermann auf, sie zeigt den Stadtgrundriss Kölns. Als typisch für die 1950er Jahre gilt die Materialwahl für die Ausstattung des Rathauses.

Der Spanische Bau ist am Sonntag, 9. September 2018, von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Einstündige Führungen werden um 13 und 14.30 Uhr angeboten, sie beginnen im Foyer. Im Lichthof wird eine Ausstellung zu den Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gezeigt.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de
Foto oben © Inga Schmidt
Foto unten © Rheinisches Bildarchiv Köln Theodor Teichen: Spanischer Bau vor 1885/1886, RBA MF088525

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.