Aktuelle Hinweise - Bombenblindgänger in Köln-Bickendorf gefunden - Entschärfung findet noch am heutigen Tag statt

stadt koeln logo201816. August 2018 - 12:01 Uhr Ein Bombenblindgänger aus dem 2. Weltkrieg wurde am heutigen Donnerstag, 16. August 2018, in Köln-Bickendorf im Erlenweg bei Sondierungsarbeiten gefunden.

Die Klassifizierung steht noch aus. Der Blindgänger muss heute noch entschärft werden.

16. August 2018 - 13:48 Uhr
Fliegerbombe in Bickendorf: Rund 2.000 Anwohner von Evakuierungsmaßnahmen betroffen

Der Kampfmittelräumdienst hat festgestellt, dass es sich bei der am heutigen Donnerstag, 16. August 2018, im Erlenweg in Köln-Bickendorf gefundenen Fliegerbombe um eine amerikanische 50 Kilogramm-Bombe mit einem Aufschlagzünder handelt. Sie wurde in circa einem Meter Tiefe gefunden. Der Evakuierungsradius beträgt rund 200 Meter. Betroffen sind rund 2.000 Anwohner. Für Betroffene wird eine Aufenthaltsmöglichkeit im Montessori-Gymnasium, Rochusstraße 145, eingerichtet. Dort bietet der Malteser Hilfsdienst Kaltgetränke an. 

16. August 2018 - 15:04 Uhr
Polizei sperrt Straßen in Bickendorf wegen Fliegerbombe

Polizei und Ordnungsamt haben wegen des am heutigen Donnerstag, 16. August 2018, gefundenen 50 Kilogramm-Bombenblindgängers in Köln-Bickendorf die Straßen im Evakuierungsradius, rund um den Fundort im Erlenweg, für die Durchfahrt gesperrt. Der erste Evakuierungsdurchgang läuft noch. Im Aufenthaltsraum des Montessori-Gymnasiums befinden sich aktuell 22 Personen. Zehn Personen brauchen zur Evakuierung einen Krankentransport, davon müssen noch fünf durchgeführt werden. Der Evakuierungsradius beträgt rund 200 Meter. Betroffen sind rund 2.000 Anwohner.

16. August 2018 - 15:29 Uhr
Güterverkehrsstrecke zum Niehler Hafen wird während Bombenentschärfung gesperrt

Der zweite Evakuierungsdurchgang läuft. Zwei von zehn Krankentransporten müssen noch durchgeführt werden. Die durch das Evakuierungsgebiet führende Güterverkehrstrecke der HGK (Hafen-Güterverkehr-Köln) zum Niehler Hafen wird zur Entschärfung kurzfristig gesperrt. Wann die Entschärfung stattfindet, steht noch nicht fest. Polizei und Ordnungsamt haben bereits die Straßen im Evakuierungsradius für die Durchfahrt gesperrt. Der Ordnungsdienst ist mit 45 Kräften, die Polizei mit 12 und der Malteser Hilfsdienst mit 16 im Einsatz. Weitere Infos folgen.

Weitere Informationen unter: https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/19683/index.html

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.