RADKOMM-Aktionskunst: LAUF-RADWEG von Norbert Krause auf dem Tag des Guten Lebens in Köln

201806 Radkomm 4683Am Sonntag, 01. Juli 2018 wird der RADKOMM e.V. den LAUF-RADWEG des Aktionskünstlers Norbert Krause erneut durch die Stadt tragen. Die Aktion startet um 14.00h am RADKOMM-Stand (Nr. 14) an der Neusser Straße/Nähe Ebertplatz.

Am kommenden Sonntag findet in Köln der "Tag des guten Lebens" statt. Hier wird ein ganzes Stadtviertel für einen Tag lang komplett autofrei. Die Anwohner*innen und Besucher*innern erobern den Straßenraum und feiern ein großes Nachbarschaftsfest mit vielen Aktionen und Info-Ständen. Es werden rund 150.000 Besucher*innen erwartet. Auch der RADKOMM e.V. ist auf dem Tag des guten Lebens mit einem Infostand präsent.

Um 14.00 Uhr am 01. Juli 2018 wird der RADKOMM e.V. den LAUF-RADWEG des Aktionskünstlers Norbert Krause ausrollen. Nach der furiosen Premiere auf der RADKOMM #4 am 16. Juni 2018 freuen wir uns sehr, dass wir diese Kunstaktion im öffentlichen Raum erneut präsentieren können. Auf der RADKOMM #4 konnte der LAUFRADWEG mit Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW ausgerollt werden.

Was ist der LAUF-RADWEG?
"Der LAUF-RADWEG ist ein mobiler Fahrradweg von 50m Länge und perfekt um Lücken im Netz zu schließen oder überhaupt ein Stück Radweg zu haben. Er ist immer mitnehmbar, aber natürlich nicht ganz handlich, von daher wäre es schon besser, richtige Radwege zu bekommen. Der LAUF-RADWEG stellt also eher eine spontane Notlösung dar." so Norbert Krause, der Erfinder des LAUF-RADWEGS. Der Laufradweg ist ein 50m langer und 2m breiter Messeteppich. An seiner Seite werden Schlaufen in 1m-Abstand Trageschlaufen angebracht. Auf dem Teppich selbst werden Fahrradwegsymbole angebracht. Der Teppich wird von 100 Teilnehmer*innen hochgehoben und ein Stück durch die Stadt transportiert.

Wir führen die Aktion auch durch, um auf die von uns mitinitiierte Volksinitiative Aufbruch Fahrrad hinzuweisen, in deren Rahmen seit dem 16. Juni 2018 mindestens 66.0000 Unterschriften für eine Mobilitätswende in NRW gesammelt werden.
"Wir wollen mit der Volksinitiative zeigen, dass sich in unserem Bundesland sehr viele Menschen einen Paradigmenwechsel in der Verkehrspolitik wünschen" so Dr. Ute Symanski, Vorsitzende des RADKOMM e.V. "Wir wollen endlich eine Verkehrspolitik, die die Menschen und deren Sicherheit in den Fokus aller Planungen stellt. Und nicht in erster Linie dafür sorgt, dass der motorisierte Individualverkehr im Automobil fließt."

Quelle: http://www.radkomm.de
Foto ©verenafotografiert.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop