Goldmünzen der Bundesrepublik Deutschland des Jahres 2018 - Bekanntgabe der offiziellen Ausgabepreise und des Beginns der Bestellfrist

Pressemitteilung VfS Goldmünzen 2018Am 03. April 2018 beginnt die Bestellfrist für die 20-Euro-Goldmünze der Serie „Heimische Vögel – Uhu“, der 50-Euro-Goldmünze „Kontrabass“ aus der neuen Serie „Musikinstrumente“ sowie der 100-Euro-Goldmünze der Serie „UNESCO Welterbe – Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl“. Bis zum 15. Mai 2018 können verbindliche Bestellungen bei der offiziellen Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland (VfS) abgegeben werden.

Der Verkaufspreis für die am 21. Juni 2018 erscheinende 20-Euro-Goldmünze „Uhu“ aus der Serie „Heimische Vögel“ beträgt 185,03 Euro. Die Münze besteht aus Feingold (Au 999,9) und wiegt 3,89 Gramm. Sie wird geprägt in Stempelglanz-Qualität in limitierter Auflage von max. 200.000 Stück.

Erstmalig hat die Bundesregierung die Ausgabe einer 50-Euro-Goldmünzserie beschlossen. Die erste Münze der fünfteiligen Serie „Musikinstrumente“ (2018 – 2022, eine Ausgabe pro Jahr) trägt das Motiv „Kontrabass“. Der Verkaufspreis der 50-Euro-Goldmünze in Stempelglanz-Qualität beträgt 320,21 Euro. Die Auflage der 7,78 g schweren Münze aus Feingold (Au 999,9) beträgt max. 250.000 Stück. Die Ausgabe erfolgt am 10.
August 2018.

Pressemitteilung VfS Goldmünzen 2018Die am 1. Oktober 2018 erscheinende 100-Euro-Goldmünze „Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl“ aus der Serie UNESCO Welterbe kostet 590,07 Euro. Die Auflage der 15,55 g schweren Münze aus Feingold (Au 999,9) und in Stempelglanz-Qualität beträgt max. 200.000 Stück.

Die drei Goldmünzen werden von den fünf deutschen Prägestätten (Prägebuchstaben A, D, F, G und J) hergestellt. Eine Auswahl des Prägebuchstabens ist nicht möglich. Eine Bestellung kann ausschließlich während der Bestellfrist vom 03. April 2018 bis zum 15. Mai 2018 entweder online unter www.deutsche-sammlermuenzen.de oder schriftlich bei der VfS abgegeben werden. Mit der Bestellung der Münzen geht eine Abnahmeverpflichtung einher. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Servicenummer (0961) 3818 4400 oder besuchen Sie uns unter www.facebook.com/vfsmuenzen.

Sollte die Nachfrage die verfügbare Anzahl an Münzen übersteigen, behält sich die VfS vor, die Bestellmengen entsprechend zu kürzen. Der Versand der Zahlungsanforderungen erfolgt jeweils kurz vor/nach dem Erstausgabetag. Die Münzen werden nach den offiziellen Ausgabeterminen und nach Zahlungseingang des Rechnungsbetrages verschickt. Kreditinstitute und der gewerbliche Münzhandel erwerben die Münzen zu dem gleichen Preis wie der Privatkunde; auf die Endverkaufspreise im Sekundärhandel hat die VfS keinen Einfluss.

Die Offizielle Verkaufsstelle für Sammlermünzen (VfS) organisiert den Verkauf und den Versand der Münzen für die Bundesrepublik Deutschland. Das alleinige Recht, in Deutschland Euro-Münzen auszuprägen, liegt beim Bund, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen (BMF). Der Gesamtumfang der Münzausgabe muss von der Europäischen Zentralbank genehmigt werden. Von der VfS wird im Auftrag des BMF jährlich ein umfangreiches Münzprogramm aufgelegt.

www.deutsche-sammlermünzen.de

Quelle: www.bundesverwaltungsamt.de
Fotograf: Hans- Jürgen Fuchs, Stuttgart – Künstlerin: Adelheid Fuss, Geltow

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop