Jetzt wird’s BUNT im Rat der Stadt Köln

13907147 624628187697569 7932100548113712844 nDie Kölner Ratsmitglieder Lisa Gerlach und Thomas Hegenbarth haben heute gegenüber der Stadt die Gründung der neuen Gruppe BUNT im Rat der Stadt Köln angekündigt.

Dieser Schritt war nötig, da der Kreisverband der Kölner Piraten am 16.10.2017 eine weitere Nutzung des Namens Piratengruppe abgelehnt hat. Nach dem Austritt der beiden Ratsmitglieder aus der Piratenpartei hatten Thomas Hegenbarth und Lisa Gerlach angeboten, unter dem Namen Piratengruppe weiterhin Kölner Kommunalpolitik zu gestalten.

Auch wenn wir nun einen neuen Namen haben, werden wir uns weiter für die Politik einsetzen, für die wir 2014 in den Rat gewählt wurden. Wir stehen ein für Netzpolitik, eine sozial gerechte Politik im Zeitalter der Digitalisierung, Datenschutz, Privatsphäre, Bildung, Inklusion und Integration. Darauf könnt ihr euch weiterhin verlassen.

Jeden 2. und 4. Montag im Monat laden wir alle, die an der Kölner Politik interessiert sind, in das Büro der Piratengruppe (Raum A 217) im Spanischen Bau am Rathaus ein (außer an Feiertagen). Von 19:30 bis 21:00 Uhr könnt ihr mit unseren Rats- und BV-Mitgliedern diskutieren und eure Vorschläge einbringen. Wir freuen uns auf euch.

Wiki: https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Köln/Kreisverband/AK_Kommunalpolitik
Pad: https://koeln.piratenpad.de/AK-001

https://www.facebook.com/BUNTinKoeln/'

BUNT im Rat der Stadt Köln. Pressemitteilung vom 02.11.2017

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.