Cybersicherheit, E-Learning, CivicTech und SmartCity - Stadt Köln zeigt digitale Welt "zum Anfassen" und mitgestalten

digital title webDie Stadt Köln bietet mit ihren verschiedenen Ämtern am Dienstag, 17. Oktober 2017, von 16 bis 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek und im Studienhaus der VHS am Neumarkt, Köln-Innenstadt, für alle interessierten Privatleute oder auch Unternehmen einen vielfältigen Ausflug in die digitale Welt und ihre Möglichkeiten an. Expertinnen und Experten zeigen praktische Anwendungen, wie sie heute schon in Köln möglich und im Einsatz sind – von bewährten Angeboten des E-Learnings über den Selbstbau von kleinen privaten Stickoxid-Messgeräten bis hin zu neuer und umweltschonender Mobilität oder auch neuen Ideen für eine "offene" Stadt. Moderne Lern- und Bildungsangebote zeigen, wie wir den digitalen Wandel gestalten. In der Stadtbibliothek und dem Volkshochschulgebäude kann ausprobiert werden, Expertinnen und Experten können befragt und auch Ideen und Anregungen formuliert werden.

"KölnDigital" findet in dieser Form zum ersten Mal in zentraler Lage statt und versteht sich als offene Börse für Informationen rund um die digitale Welt, ihre Trends, aber auch ihre Risiken und Sicherheitsanforderungen.

Auszug aus dem Programm:

- Treffen Sie NAO – den kleinen Roboter der Stadtbibliothek!
- Schule heute, morgen übermorgen - Kölner Schulen gehen App
- Eintauchen in virtuelle Welten mit der Spezialbrille HTC Vive - Civic Tech – Von - Bürgern für Bürger – "OpenAir Cologne" Stickstoffdioxid Sensoren für zu Hause.
- Offene Stadt – Ideen für ein neues Service-Portal zur Kölner Stadtpolitik
- SmartCity Cologne kennenlernen, verstehen – und dabei mitmachen
- RheinEnergie TankEn – elektrisch vorankommen
- e)))Ticket der KVB – die multifunktionale Mobilitätskarte
- Expertenfragestunde zu den Themen Cyberkriminalität und Online-Einkaufen
- Vortrag und Diskussion: Smartphone für Kinder – Ja oder Nein?

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop