Mit neuer Technik in die Zukunft - Rettungsdienst bekommt 161 Multifunktionsgeräte für das Patienten-Monitoring

stadtkoelnlogo neuDer Rat der Stadt Köln hat am 11. Juli 2017 einstimmig die Beschaffung von Multifunktionsgeräten für das Patienten-Monitoring beschlossen. Als Träger des Rettungsdienstes beschafft die Stadt damit ein neues elektronisches System zur Untersuchung, Überwachung, Behandlung und Dokumentation, kurz EMDS genannt, das auf allen Fahrzeugen des Rettungsdienstes zum Einsatz kommen soll. Die tragbaren Multifunktionsgeräte dienen zur Überwachung einer Reihe von Vitalparametern per Monitoring.

Die derzeit im Rettungsdienst Köln verwendeten Geräte werden bereits seit 2009 nicht mehr hergestellt, demnächst wird auch die Lieferung von Ersatzteilen eingestellt. Im Einsatz befinden sich noch Geräte, die knapp 20 Jahre alt sind und nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen. Reparaturen an den alten Geräten sind sehr kostenintensiv und die Ausfallwahrscheinlichkeit steigt mit dem Gerätealter.

Um auf das neue zeitgemäße Gesamtsystem umstellen zu können, ist eine europaweite Ausschreibung von 161 EMDS-Geräten, eines Schulungskonzeptes für die rund 1.250 Beschäftigten und Notärzte des Rettungsdienstes sowie eines Wartungs- und Ersatzteillieferungsvertrages notwendig. Schätzungen gehen von einem Auftragsvolumen in der Größenordnung von etwa fünf Millionen Euro aus. Die genaue Auftragssumme wird erst durch das Ausschreibungsergebnis ermittelt.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop