gamescom 2017: Hinweis zu Sicherheitsvorkehrungen und einfachere Regeln für Kostüme

gamescom 2017• Kontrollen inkl. Taschenkontrollen bei Einlass auf das Gelände: Besucher sollten Taschen und Rucksäcke − wenn nicht dringend benötigt − zu Hause lassen
• Cosplayer: gesonderte Eingänge mit geschultem Sicherheitspersonal für den Sicherheits-Check der Requisiten

Die erhöhten Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen bleiben auf der gamescom 2017 bestehen. Die Maßnahmen gelten für alle Teilnehmer der gamescom:
Aussteller, Besucher und Medienvertreter. Bei dem Thema Kostümierung gibt es in diesem Jahr deutliche Vereinfachungen: An gesonderten Eingängen gibt es besonders geschultes Personal für den Sicherheits-Check der Requisiten.
Generell gilt: Wie auch im vergangenen Jahr steht der Veranstalter der gamescom vor und während der Veranstaltung kontinuierlich in Kontakt mit den zuständigen Sicherheitsbehörden und wird in enger Abstimmung mit diesen zusammenarbeiten.

Im vergangenen Jahr hat der Veranstalter der gamescom, die Koelnmesse GmbH, die Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen für das weltweit größte Event für
Computer- und Videospiele verstärkt. Für die diesjährige gamescom gilt (Stand Mitte Juli 2017): Die erhöhten Sicherheitsmaßnahmen bleiben für die gamescom 2017 (22. bis 26. August) bestehen. Konkret bedeutet das, dass Messeteilnehmer Taschen und Rucksäcke, wenn sie nicht zwingend benötigt werden, bitte zu Hause lassen sollten, um die Wartezeiten beim Einlass auf das Gelände so gering wie möglich zu halten. An den Eingängen werden noch vor Betreten des Messegeländes Kontrollmaßnahmen, inkl. Taschenkontrollen, durchgeführt. Der Veranstalter bittet darum, die Kontrollmaßnahmen durch möglichst wenig oder gar kein Gepäck zu unterstützen. Für die Planung der Anreise gilt: Die Sicherheitskontrollen starten ab 07:00 Uhr. Wartezeiten müssen eingeplant werden. Die Maßnahmen gelten bereits ab dem 20. August
2017 mit Beginn der devcom.

Kostümierung auf der gamescom 2017: gesonderte Eingänge, geschultes Personal und eine Garderobe für Cosplayer

Nach der Einführung der veränderten Kostümbestimmungen 2016 wurde der Dialog mit zahlreichen Cosplayern über eine Vereinfachung der Regeln geführt. Ziel der geänderten Kostümbestimmungen 2017 ist es, die große Kreativität der Cosplay Community nicht unnötig einzuschränken, jedoch gleichzeitig die Regeln zu beachten, die sich aus der Hausordnung des Veranstalters sowie dem Waffengesetz der Bundesrepublik Deutschland und aus den Pflichten als Veranstalter und Betreiber ergeben. Für die gamescom 2017 gilt deshalb: die Kostümierung ist willkommen, aber mit Auflagen. An den Eingängen zur Halle
11 und am Eingang Nord werden durch extra dafür geschulte Mitarbeiter die Requisiten der Cosplayer geprüft und registriert. Requisiten, die nicht den Regeln entsprechen, können an gesonderten Garderoben abgegeben und nach Verlassen des Messegeländes wieder abgeholt werden. Der Veranstalter bittet alle Cosplayer, sich an die Kostümgestaltungsregeln zu halten, und die dafür bereitgestellten Eingänge zu nutzen. Die genauen Kostümgestaltungsregeln sind auf der Homepage der gamescom im Bereich „Events/cosplay village“ hinterlegt http://www.gamescom.de/Redaktionell/gamescom/downloads/pdf/Event/cosplay/Kostümgestaltungsregeln.pdf.

Die Koelnmesse behält sich das Recht vor, im Rahmen des Hausrechts die Mitnahme von Waffenimitationen und Accessoires zu untersagen.

Cosplayer, die sich unsicher sind, ob ihr Kostüm oder Waffenimitat getragen werden darf, bietet der Veranstalter an, den entsprechenden Gegenstand vorab zu prüfen. Hierzu kann ein Foto an gamescom@visitor.koelnmesse.de zur Prüfung gesendet werden.

gamescom bei Facebook: www.facebook.com/gamescom.cologne
gamescom bei twitter www.twitter.com/gamescom

Quelle: www.koelnmesse.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop