LKW-Fahrverbot für Kölner Lichter - Brummis ab 7,5 Tonnen müssen Altstadtkern und Deutzer Rheinufernähe umfahren

stadtkoelnlogo neuWie bereits an Karneval und anlässlich der Parade zum Christopher Street Day (CSD), wird auch zu den "Kölner Lichtern" am Samstag, 15. Juli 2017, für die Kölner Innenstadt ein Lkw-Fahrverbot verhängt. Diese mit der Polizei abgestimmte Sperrung gehört zu der Sicherheitskonzeption für diese Veranstaltung, zu der Tausende von Zuschauern erwartet werden.

Das Fahrverbot gilt von Samstag, 15. Juli 2017, 16 Uhr, bis Sonntag, 16. Juli, 2 Uhr, für Lastkraftwagen sowie Lastkraftwagen mit Anhängern bei einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen. Das Fahrverbot gilt nicht für Busse.

Das Fahrverbot gilt linksrheinisch zwischen dem Rheinufer und den Ringen als westliche Begrenzung. Nach Norden ist es bereits durch den Theodor-Heuss-Ring und im Süden durch die Achse Neue Weyerstraße – Rothgerberbach – Blaubach - Tel-Aviv-Straße - Perlengraben und Severinsbrücke begrenzt. Das Rheinufer ist zwischen dem Holzmarkt und dem Theodor-Heuss-Ring für Lkw gesperrt. Die genannten "Grenzstraßen" können alle noch befahren werden, nur ein Verlassen dieser Straßen in Richtung Innenstadt/Rhein ist nicht möglich.

Im Rechtsrheinischen verläuft die Grenze zwischen Deutzer Brücke - Mindener Straße – Opladener Straße bis zur Einfahrt Tunnel Stadthaus (ein Befahren der genannten Straßen ist nicht möglich) – Justinianstraße – Gotenring – Severinsbrücke. Diese Grenzstraßen sind befahrbar, nur ein Verlassen in Richtung Rhein ist nicht möglich. Die Siegburger Straße ist zwischen der Severinsbrücke und der Deutzer Brücke für Lkw gesperrt.

Außerdem sind noch generelle Straßensperrungen im Veranstaltungsbereich vorgesehen.

Ausnahmegenehmigungen von dem LKW-Fahrverbot können bis spätestens Freitag, 14. Juli 2017, 12 Uhr, beim Amt für öffentliche Ordnung, Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln, beantragt werden.

Ein entsprechender Antragsvordruck mit Hinweisen und Erläuterungen kann heruntergeladen werden oder per Fax unter 0221 / 221-26130 oder telefonisch unter 0221 / 221-26335 angefordert werden.

Herunterladen des Antrages

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop