Volker Wolf tritt nach 34-jährigem Engagement für die Kreissparkasse Köln – davon 13 Jahre im Vorstand – in den Ruhestand

Foto KSKJutta Weidenfeller ist neues stellvertretendes Mitglied des Vorstands der Kreissparkasse Köln

Köln, den 7.7.2017 Nach mehr als 34 Jahren im Dienst der Kreissparkasse Köln tritt Volker Wolf, stellvertretendes Vorstandsmitglied, in den Ruhestand. „Volker Wolf zeichnete sich über die Jahre durch seine optimistische und stets lösungsorientierte Wesensart aus, gepaart mit hohem Engagement für die geschäftspolitischen Belange der Kreissparkasse Köln“, würdigte Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, den ausscheidenden Kollegen.

Volker Wolf, 1957 in Köln geboren, sammelte bereits seine ersten beruflichen Erfahrungen bei der Kreissparkasse Köln im Rahmen eines Praktikums während seines BWL-Studiums. Nach erfolgreichem Universitätsabschluss zum Diplom- Kaufmann wurde Wolf im März 1984 von der Kreissparkasse Köln eingestellt. Die erste Station seiner Karriereleiter bei der Sparkasse war der Personalbereich. Danach folgten ganz unterschiedliche berufliche Stationen mit neuen Herausforderungen. So wechselte Wolf 1985 in die Revisionsabteilung, und rund vier Jahre später wurde er Referent des Vorstands-Sekretariats. Dessen Leitung Ã¼bernahm Wolf bereits 1990, und wurde darüber hinaus 1993 zum Zentralbereichsleiter „Sekretariat Kommunikation“ berufen mit der Gesamtverantwortung unter anderem für das Vorstands-Sekretariat und die Öffentlichkeitsarbeit der Kreissparkasse Köln. Weitere drei Jahre später wurde Volker Wolf zum Zentralbereichsleiter der Revision ernannt. Im Rahmen dieser Funktion steuerte er wichtige Projekte der Sparkasse wie die Fusion der Kreissparkasse Köln mit der Stadtsparkasse Burscheid, die Euro-Einführung 1999 und die EDV-Umstellung auf das Jahr 2000.

Im April 1999 wurde Volker Wolf zum Zentralbereichsleiter â€žPersonal“ und zugleich Verhinderungsvertreter des Vorstandes bestellt. Im September 2004 folgte die Berufung zum stellvertretenden Vorstandsmitglied mit Schwerpunkt Personal. „Unter Volker Wolf als versiertem Personalvorstand festigte sich der Ruf der Kreissparkasse Köln als Unternehmen mit überdurchschnittlich hoher Ausbildungsquote und hervorragenden Ausbildungsleistungen“, resümierte Michael Kreuzberg, Verwaltungsratsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, anlässlich der Verabschiedung von Volker Wolf. Ãœber seine Vorstandstätigkeit hinaus engagierte sich Volker Wolf für Aufgaben aus dem kulturellen, gesellschaftlichen und sozialen Bereich. So war er viele Jahre als Stiftungsvorstand in den sparkasseneigenen Stiftungen wie beispielsweise der Hochbegabten-Stiftung und der Bildungs- Stiftung und im Beirat des Kölner Männer Gesangs-Vereins aktiv.

Jutta Weidenfeller ist stellvertretendes Vorstandsmitglied Volker Wolf folgt Jutta Weidenfeller (52 Jahre), die mit Wirkung zum 1. Juli 2017 als stellvertretendes Mitglied in den Vorstand der Kreissparkasse Köln berufen wurde. Die diplomierte Sparkassenbetriebswirtin, die am 1. August 1985 ihre berufliche Laufbahn bei der Kreissparkasse Köln als Auszubildende begonnen hat, ist eine ausgewiesene Kreditexpertin. Weidenfeller hat nach Abschluss ihrer Ausbildung – nur unterbrochen durch Fortbildungen - die vergangenen 26 Jahre in verschiedenen Kreditbereichen der Kreissparkasse Köln gearbeitet, davon die letzten dreieinhalb Jahre als Leiterin des Zentralbereiches „Kredit-Risiko Management“. Als stellvertretendes Vorstandsmitglied wird Jutta Weidenfeller das Kredit-Risiko-Management, die Revision und die Marktfolge der Kreissparkasse Köln mit verantworten.

Quelle: https://www.ksk-koeln.de/
Bildunterschrift: Michael Kreuzberg, Verwaltungsratsvorsitzender der Kreissparkasse Köln (links), und Alexander Wüerst, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Köln (rechts) verabschieden Volker Wolf (Mitte) in den Ruhestand. Gleichzeitig heißen sie Jutta Weidenfeller (Mitte) im Vorstand der Kreissparkasse Köln willkommen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.