gamescom wächst weiter: Ausstellungsfläche steigt 2017 auf 201.000 Quadratmeter

gamescom 2017Nachdem 2015 die Ausstellungsfläche der gamescom auf 193.000 Bruttoquadratmeter und damit um 18 Prozent erweitert wurde, setzt das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele seinen Wachstumskurs jetzt weiter fort: Erstmals belegt die gamescom (22. bis 26. August) zusätzlich die Halle 1 des Kölner Messegeländes. Insgesamt umfasst die gamescom 2017 damit eine Bruttofläche von 201.000 Quadratmetern, was einem Plus von 4 Prozent entspricht. Die Halle 1 wird Teil der business area und exklusiv durch Electronic Arts belegt.

„Die zusätzliche Belegung der Halle 1 und damit die Erweiterung der business area unterstreicht abermals die Bedeutung der gamescom als führende europäische Businessplattform der Gaming-Branche“, sagt Tim Endres, Director gamescom. „Für uns ist die Nachfrage nach größeren und zusätzlichen Ausstellungsflächen in der business area ein klares Signal, dass die gamescom der europäische Pflichttermin der Branche ist.“ Durch die Erweiterung der business area um die Halle 1 und dem damit verbundenen Umzug von Electronic Arts aus der Halle 4.1 werden in diesem Bereich wieder Ausstellungsflächen frei. Dadurch kann die Koelnmesse sowohl der Nachfrage nach Standvergrößerungen bestehender business area-Aussteller als auch Neuausstellern gerecht werden. Erstmals in der business area vertreten werden sein u.a. die Gruppe der ASOCIACIÓN PERUANA DE DESARROLLADOR (Peru), der BRAZILIAN GAME DEVELOPERS (Brasilien) sowie die Gruppe RGDA ROMANIAN GAME (Rumänien). Die freigewordene Fläche in der Halle 4.1 ist bereits zu 60 Prozent vermietet.

Der Fachbesucher-Bereich, die business area, wird 2017 in den Hallen 1, 2, 3.2. und 4 geöffnet sein. Die entertainment area erstreckt sich über die Hallen 5 bis 10.

gamescom bei Facebook: https://www.facebook.com/gamescom.cologne
gamescom bei twitter: www.twitter.com/gamescom

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.