Stärkung der Stadtbezirke: Kommission stellte Politik ihre Arbeit vor - Oberbürgermeisterin Reker: "Expertenwissen der Bezirksvertretungen nutzen"

stadtkoelnlogo neuRund 50 Politikerinnen und Politiker der Bezirksvertretungen und des Rates sind am Dienstag, 13. Juni 2017, der Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker ins Rathaus gefolgt, um sich dort über die Arbeit der Kommission zur Stärkung der Kölner Stadtbezirke zu informieren. In der von der Oberbürgermeisterin eingesetzten Kommission arbeiten seit dem letzten Jahr Vertreterinnen und Vertreter der Bezirksvertretungen, des Rates und der Verwaltung zusammen. In einem ersten Schritt hat die Kommission in bisher vier Sitzungen Vorschläge zur Änderung der Zuständigkeitsordnung diskutiert und abgestimmt. Diese Vorschläge werden derzeit in den Bezirken beraten und sollen am 11. Juli 2017 im Rat beschlossen werden.

Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker sowie die Bezirksbürgermeister Josef Wirges und Mike Homann, die in der Kommission mitarbeiten, betonten noch einmal die Notwendigkeit der Stärkung der Bezirke. Bei der Unterscheidung von bezirklichen von überbezirklichen Angelegenheiten soll die Verwaltung künftig auf einen "Abgrenzungskatalog" zurückgreifen können, der in der Kommission erarbeitet und bereits in zwei Bezirken erörtert wurde. Er soll nun unter Beteiligung aller Bezirksvertretungen sowie der Fachverwaltung vervollständigt und in der Kommission abgestimmt werden.

Nach der Erläuterung der wichtigsten Änderungen der Zuständigkeitsordnung durch die Kommission erklärte Klaus Harzendorf, Leiter des Amtes für Straßen und Verkehrstechnik, wie die Bezirksvertretungen künftig frühzeitiger über geplante Baumaßnahmen in ihrem Bezirk informiert werden können. Die Vorschläge wurden von den Mitgliedern der Bezirksvertretungen aufgegriffen und intensiv diskutiert. Oberbürgermeisterin Henriette Reker betonte, die Vorlage sei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Es sei notwendig, das Expertenwissen der Bezirksvertretungen einzubeziehen. Die Kommission setze ihre Arbeit fort und behandle jetzt die finanziellen Aspekte der Stärkung der Bezirke. Dazu gehöre auch die Berücksichtigung der Misprache im Haushaltsverfahren

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Gregor Timmer / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.