Tag der Weltmarktführer der Region Köln 2017 - Gemeinsamer Wirtschaftskongress von Stadt Köln und WirtschaftsWoche

stadtkoelnlogo neuWie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Wie wird sich der Mittelstand wandeln und welche Strategien machen Familienunternehmen erfolgreich? Am Donnerstag, 11. Mai 2017, kommen wieder erfolgreiche und innovative Unternehmen wie Ford, Rimowa und die Telekom zum "Tag der Weltmarktführer der Region Köln" in der Flora, Am Botanischen Garten 1a, Köln-Riehl, zusammen und rücken diese Themen in den Fokus. Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen.

Für sie bildet der Kongress überzeugend das breite Spektrum der Wirtschaft in der Region Köln ab. "Mittelstand, Start-Ups, Global Player – sie alle zusammen machen unsere Stadt zu einem aufregenden und dynamischen Wirtschaftsstandort. Gerade der Mittelstand ist in der Region ein wichtiger Pfeiler unserer Wirtschaft. Wie aus den vielen Herausforderungen der Zukunft Chancen werden, wird auf dem Tag der Weltmarktführer in Form von vielen innovativen Ideen greifbar."

Der Mittelstand steht aktuell vor neuen Herausforderungen: Bestehende, traditionelle Geschäftsmodelle, Produkte, Technologien oder Dienstleistungen werden von innovativen Erneuerungen abgelöst oder sogar vollständig verdrängt. Der Kongress vermittelt, wie technische Innovationen auch für einen fortschrittlichen Mittelstand genutzt werden können.

Auf dem Programm stehen hochkarätige Vorträge: Gunnar Herrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, spricht über die Bedeutung des Standortes Köln für die Ford-Werke. Rimowa-Geschäftsführer Dieter Morszeck erklärt, warum der Kofferhersteller bereits früh auf die Digitalisierung des Reisemarktes gesetzt hat. Tina Gerfer, Geschäftsführerin des Hidden Champion Wilhelm Rasch GmbH, erläutert, wie das Traditionsunternehmen erfolgreich innovative Wege in die Zukunft beschreitet. Unter dem Motto "Old meets Young Economy" erklärt Florian Rothfuss, Manager Digital Business der Porsche Digital GmbH, warum es für das Unternehmen so wichtig ist, in junge und zukunftsweisende Startups wie Evopark zu investieren. Weitere Referenten sind unter anderen Oliver Schwank, Geschäftsführer der Schwank Gruppe, Björn Weidemüller, Leiter Vertrieb Großkunden der Telekom Deutschland GmbH, sowie Sebastian Bächer, Geschäftsführer der Bächer GmbH.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.