Sportplakette des Landes NRW an Max Hoff - Kölner Sportler erhält höchste Sportauszeichnung des Landes

Max Hoff 2011Der Kölner Olympiasieger Max Hoff wird mit der "Sportplakette des Landes NRW" für seine erfolgreiche Sportkarriere geehrt. Die NRW-Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, Christina Kampmann, verleiht die höchste Sportauszeichnung des Landes am Mittwoch, 8. Februar 2017, dem bereits mehrfach nominierten Sportler im LWL-Industriemuseum, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, in Hattingen.

Seit dem Jahr 2000 trainiert Max Hoff im Verein für Wassersport Blau-Weiss Köln. Von Haus aus Wildwasser-Kanute wechselte er 2007 zum olympischen Kanusport und erreichte im gleichen Jahr Platz vier der Europameisterschaften im Einer-Kajak über 1.000 Meter sowie Platz 10 bei den Weltmeisterschaften. 2008 gewann er bei den EM die Bronzemedaille und sicherte dem Deutschen Kanu-Verband damit den Olympia-Startplatz in Peking. An diese Erfolge konnte der Ausnahme-Athlet kontinuierlich anknüpfen und krönte seine Karriere mit dem Olympiasieg 2016 in Rio de Janeiro. Mit seinen Teamkollegen Max Rendschmidt, Tom Liebscher und Marcus Groß erkämpfte er sich im Vierer-Kajak über 1.000 Meter am letzten Wettkampftag die Goldmedaille.

Mit der Sportplakette des Landes NRW werden jährlich nicht mehr als 20 Personen geehrt, um ihre hervorragenden sportlichen Leistungen sowie besonderer Verdienste in Sport- und Turnorganisationen zu würdigen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Hoff_(Kanute)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop