"Asylarchiv" Bonn wurde geräumt - Kölner Archivalien waren sieben Jahre in Bonn untergebracht

stadt Koeln LogoMehr als sieben Jahre lagerten 1,8 Regalkilometer Archivgut des am 3. März 2009 eingestürzten Historischen Archivs der Stadt Köln in einem Außenmagazin des Stadtarchivs Bonn. Weil das Bonner Stadtarchiv seine Magazinflächen wieder für eigene Zwecke benötigt, wurden heute die letzten Archivalien aus Bonn nach Düsseldorf gebracht. Dort hat das Historische Archiv bis zum für 2020 geplanten Einzug in den Neubau ehemalige Magazinflächen des Landesarchivs NRW angemietet.

Seit August wurden in rund 30 Fahrten mit dem Spezialtransporter des Historischen Archivs mehr als 9.000 Kartons aus Bonn nach Düsseldorf gebracht. Bei dem Archivgut handelte es sich zum einen um nass geborgenes Archivgut, das nach der Gefriertrocknung in Bonn Platz fand. Zum anderen wurde das Bonner Stadtarchiv als sogenanntes Umschlagsarchiv genutzt: Dokumente aus dem Stadtarchiv Siegen wurden nach Bonn gebracht, damit sie dort erfasst werden konnten. Insgesamt konnte rund ein Drittel der 1,8 Regalkilometer Archivgut in Bonn bergungserfasst werden, das heißt wenn möglich seinem Bestand zugeordnet oder zumindest beschrieben und der Schaden klassifiziert werden.

Das Bonner Stadtarchiv unterstützte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Historischen Archivs der Stadt Köln schon bei der Bergung der Archivalien und später im Rahmen der Bergungserfassung mit großem Personaleinsatz. Dr. Norbert Schloßmacher, Leiter des Stadtarchivs und der Stadthistorischen Bibliothek Bonn, betonte:

Schon aufgrund der Nachbarschaft und der stets engen Kontakte unter den rheinischen Archiven betrachten wir unsere Unterstützung vom Tag des Einsturzes an als selbstverständlich. Sie war aus der Not geboren und kam von Herzen. Die Zusammenarbeit war stets kollegial, reibungslos und bereichernd. Wir wünschen den Kölner Kollegen weiterhin eine gute Hand bei den vielfältigen noch zu bewältigenden Herausforderungen.

Dr. Bettina Schmidt-Czaia, leitende Direktorin des Historischen Archivs der Stadt Köln, fand die Unterstützung aus Bonn bemerkenswert:

Die Asylarchive waren und sind ein wichtiger Baustein unseres Wiederaufbaus. Wir sind dem Stadtarchiv Bonn sehr dankbar für die vielfältige Unterstützung in den vergangenen Jahren, die weit über das bloße Bereitstellen von Magazinflächen hinausging.

Nach der Räumung der Archivalien aus Bonn belegt das Historische Archiv neben dem großen Standort Düsseldorf mit Schleswig (Landesarchiv Schleswig-Holstein), Pulheim (LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum) und Köln (Historisches Archiv des Erzbistums) nur noch drei Asylarchive. Diese werden ebenfalls zeitnah geräumt.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop