Henriette Reker ist Schirmherrin beim KölnBall 2016

KoelnBall 05- Henriette Reker erstmals Schirmherrin bei der 28. Ausgabe der Benefizveranstaltung.
- Die Preise sind heiß: Harry Wijnvoord übergibt Tombola Hauptpreise.
- Unterhaltsames Showprogramm und viele prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Showbusiness.

Köln, 28.09.2016 – Die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, Henriette Reker, übernimmt in diesem Jahr zum ersten Mal die Schirmherrschaft des KölnBalls. Die seit 28 Jahren bestehende Benefizveranstaltung findet am 29. Oktober 2016 im Maritim Hotel Köln statt. „Ich bin sehr glücklich, mit Henriette Reker die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln als Schirmherrin gewonnen zu haben. Sie steht in guter Tradition mit Fritz Schramma und Jürgen Roters, die in den vergangen Jahren bereits in dieser Position den KölnBall unterstützt haben“, so Brigitte Christoph, Initiatorin und Organisatorin der Benefizveranstaltung.

Harry Wijnvoord übergibt Hauptpreise
In diesem Jahr gibt es bei der KölnBall-Tombola für den guten Zweck Hauptpreise im Gesamtwert von fast 60.000 EUR zu gewinnen. Darüber warten viele weitere exklusive Preise auf die Teilnehmer der Verlosung. Der ehemalige Moderator der Fernsehshow „Der Preis ist heiß“ Harry Wijnvoord übergibt am Ballabend die Hauptpreise an die glücklichen Gewinner. Mit Jörg Draeger („Geh aufs Ganze“), der am 29. Oktober erneut die Benefizveranstaltung moderieren wird, stehen damit zwei der großen Gameshow-Veteranen auf der Showbühne. RTL WEST Chefmoderatorin Claudia Hessel ist auch in diesem Jahr KölnBall-Patin und begleitet den ersten Teil des Abends gemeinsam mit Jörg Draeger auf der Bühne.

Unterhaltsames Showprogramm und Gäste aus Politik, Wirtschaft und Showbusiness
Das Showprogramm beginnt mit dem Auftritt des „Kölsch es Trump“-Ensembles um Natascha Balzat, Katja Baum und Markus Dietz. Musikalischer Stargast beim KölnBall 2016 ist Howard Carpendale. Den musikalischen Galarahmen garantiert die „Klas Band“. Für die Mitternachtsshow konnte Brigitte Christoph die Kölner Kultband „Klüngelköpp“ mit ihren Hits von “Jedäuf met 4711″ bis „Stääne“ und ihrer legendären Trommelshow gewinnen.

Der KölnBall zieht auch in diesem Jahr viele Prominente an. Zahlreiche bekannte Gesichter aus Politik, Wirtschaft und Showbusiness haben sich bereits angekündigt, darunter NRW-Finanzminister Dr. Norbert Walter-Borjans, NRW-Innenminister Ralf Jäger, FDP Bundes- und NRW-Landesvorsitzender Christian Lindner, der Oberbürgermeister von Leverkusen Uwe Richrath, Partei- und Fraktionsvorsitzender
der CDU Köln Bernd Petelkau, die Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen Köln Kirsten Jahn, Kölns ehemaliger Oberbürgermeister Jürgen Roters, der Kölner Polizeipräsident Jürgen Mathies, Lionel Souque, Mitglied des REWE-Vorstands und viele weitere.

Spendenempfänger „AG Experimentelle Onkologie“ im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
Die Arbeitsgruppe "Experimentelle Onkologie" ist auf Drittmittel angewiesen. Daher geht der Gesamterlös der Benefiznacht, wie in den Vorjahren auch, an die „AG Experimentelle Onkologie“ im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. Die onkologische Forschungseinrichtung gibt an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland Hoffnung. Die Arbeitsgruppe unter der Leitung von Dr. Dr. Aram Prokop entwickelt neue, bessere Wirkstoffe gegen bösartige Krebserkrankungen, die Resistenzen von Tumorzellen gegen herkömmliche Medikamente überwinden können. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind in der Lage, Tumor- und Leukämiezellen von Patienten “in vitro” – das heißt außerhalb des Körpers – auf das Ansprechen der Chemotherapeutika zu testen. Auf diese Weise lassen sich bei schwierigen Erkrankungen ohne bislang bekannte Behandlungsmöglichkeiten individuelle Therapien entwickeln.

KölnBall 2016 am 29. Oktober im Maritim Hotel, Köln

Weitere Informationen unter www.koelnball.de.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.