Bürgerinitiative Kalkberg Köln "Altölblase unter dem Kalkberg gefunden!"

STOPP KALKBERGLiebe Kölner, bei der Bürgerinformation zum Kalkberg im Juni war, durch Nachfragen der BI Kalkberg, heraus gekommen, dass die Bohrkerne aus den Tiefenbohrungen der statischen Gutachter dem Umweltamt nicht zugänglich gemacht worden waren, obwohl dieses ausdrücklich danach gefragt hatte. Angesichts der Tasache, dass zwei der Bohrungen abgebrochen worden waren, weil man in offensichtlich kontaminierte Schichten vorgedrungen war, drängte sich der Verdacht, dass die Proben dem Umweltamt bewusst vorenthalten wurden, geradezu auf (die BI berichtete). Auch die Tatsache, dass daraufhin eine (warum nur eine?) neue Tiefenbohrung zur Umweltuntersuchung in Auftrag gegeben wurde, entlastete die Verantwortlichen nicht von diesem Verdacht, denn schließlich handelten sie ausschließlich auf öffentlichen und politischen Druck. Nun liegt das Ergebnis dieser nachgeholten Bohrung vor und es könnte katastrophaler kaum
sein: Unter dem Kalkberg lagert eine Altölblase unbekannten Ausmaßes, so dass nun sogar der vollständige Abtrag des Kalkbergs als Sanierungsoption ins Spiel gebracht wird.

http://www.rundschau-online.de/region/koeln/gefahren-fuer-umwelt-und-mensch-jetzt-auch-noch-altoel-unter-dem-kalkberg-entdeckt-24682252

Durch diesen Befund wird nicht nur offenbar, dass die Projektverantwortlichen offenbar aus gutem Grund ihre Bohrkerne "für sich"
behielten, sondern auch die Frage, die sich immer mehr Kölner, unabhängig von Detailfragen der Sanierung stellen, gewinnt nochmals an Dringlichkeit.
Sie lautet: "Wie kann man jemandem eine Chemiedeponie abkaufen, von der man gar nicht weiß, was darin schlummert (und dafür nebenbei bemerkt auch noch
440.000 Euro zahlen)"? Eine Bohrung von 36m Tiefe ist schließlich kein Hexenwerk und hätte selbstverständlich vor dem Ankauf des Berges gemacht werden müssen. Das ist, ebenso wie der Umgang mit den Bohrkernen und so vieles Andere, was am Kalkberg geschehen ist, mit Dilettantismus alleine nicht mehr zu erklären, sondern nur noch mit zusätzlicher krimineller Energie und wir fordern harte berufliche und juristische Konsequenzen für die Herren Lechleuthner, Feyrer und Kahlen. Soviel zu den Personalien.

Für die Hubschrauberstation gehen wir davon aus, dass dieser Befund das endgültige "Aus" für das Projekt darstellt. Auch wenn die Stadt Köln momentan nicht über die nötigen Mittel für eine fachgerechte Sanierung des Kalkbergs, zu der auch ein vollständiger Abtrag gehören könnte, verfügt, so enthebt sie das nicht der Verpflichtung, diese Sanierung perspektivisch ins Auge zu fassen. Da nun weniger denn je jemand garantieren kann, dass Sanierungsziel und Hubschrauberstation vereinbar sind und eine solche Garantie in absehbarer Zeit auch niemand aussprechen können wird, bleibt die Vollendung der Hubschrauberstation keine Option.

- Der Rat sollte deshalb auf der sofortigen Umsetzung seines längst gefällten Beschlusses zur Prüfung von Alternativen bestehen.
- Er sollte des Weiteren und im selben Atemzug die endgültige Aufgabe der Hubschrauberstation auf dem Kalkberg beschließen.
- Er sollte außerdem einen Untersuchungsausschuss damit betrauen, den Skandal zu durchleuchten und die Mechanismen, die ihn ermöglichten, herauszuarbeiten.
- Er sollte, gemeinsam mit der Oberbürgermeisterin und im Zusammenhang mit ihrer Verwaltungsreform, dafür Sorge tragen, dass diese Mechanismen abgestellt werden.

Quelle: BI Kalkberg, Boris Sieverts / Facebook

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop