GRUPPE 69 – WERKSCHAU #5

gruppe 69 2019 flyer mail 1Zum 5. Mal zeigen 13 Künstlerinnen und Künstler des Atelierzentrums Ehrenfeld unter dem Titel Gruppe 69 – Werkschau #5 in einer Jahresausstellung im Atelierzentrum Ehrenfeld ihre aktuellen Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Urban Art, Fotografie, Video, Installation und Wortbildung.

Der Kunstverein artrmx lädt am Freitag, den 26. April 2019 ab 19 Uhr zur feierlichen Vernissage ein. Erstmalig expandiert die Ausstellung in den öffentlichen Raum: In der Hospeltstraße zwischen Vogelsanger und Venloer Straße sind künstlerische Interventionen auch draußen zu entdecken.

Führungen durch das komplette Ausstellungsgebiet finden samstags und sonntags – am 27. und 28.04.19 sowie am 04. und 05.05.19 jeweils um 15 Uhr statt.
Treffpunkt ist Ecke Venloer Straße / Hospeltstraße.

Künstler*innen
Christian Böhmer https://www.mrtrash.de/
Lars Emrich https://www.movietale.de/
Katharina Gierlach https://www.katharinagierlach.com/2019
Lea Gudrich https://www.leagudrich.com/
Miriam Hamel http://miriamhamel.de/
Ansgar Hiller https://www.instagram.com/weigelstein/?hl=de
Jana Ludwig https://www.janaludwig.de/
Pia Schauenburg http://www.piaschauenburg.net/
Stefanie Schrank http://stefanieschrank.com/
Arseniy Shuster http://shuster.de/
Paul Stehen http://paulsteen.se/
Charlotte Trossbach http://charlotte-­‐trossbach.de/
Anja Wülfing https://anjawuelfing.de/

Zeitraum
Vernissage: 26. April 2019, ab 19 Uhr
Ausstellung: 27. April – 05. Mai 2019

Öffnungszeiten
Dienstag – Freitag: 16 bis 20 Uhr Samstag – Sonntag: 14 bis 20 Uhr

Führungen
27. und 28.04.19
04. und 05.05.19
Beginn: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Venloer Straße / Ecke Hospeltstraße

Ausstellungsort
artrmx e.V. // Atelierzentrum Ehrenfeld (AZE) Hospeltstraße 69, 50825 Köln

Kuration
Iren Tonoian, artrmx e.V.

Veranstalter artrmx e.V. www.artrmx.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop