Neue Antragsfristen für Projektanträge beim Kulturamt - Frist für das Jahr 2020 endet am 31.03. beziehungsweise am 30.09.2019

bilder kunst kultur unsere ziele und kriterien 320Kulturschaffende, die beim Kulturamt der Stadt Köln Projektmittel beantragen wollen, müssen die neuen Antragsfristen beachten. Die nächste Antragsfrist für Projekte, die im Jahr 2020 realisiert werden sollen, ist der 30. September 2019, im Bereich Theater und Tanz bereits der 31. März 2019. Neu ist zudem, dass es ab dem Jahr 2020 die Möglichkeit geben wird, auch für kurzfristig geplante Projekte unterjährig Anträge zu stellen.

Das Kulturamt hatte dem Rat der Stadt Köln diese Neuregelung vorgeschlagen, um die Szene effektiv und bedarfsgerecht fördern zu können. Aus vielen Dialogverfahren mit der Szene in den vergangenen Jahren standen bei der Festlegung der neuen Fristen folgende Kriterien im Vordergrund: Die Schaffung eines möglichst schlanken und transparenten Verfahrens, die Auslotung des Spannungsverhältnisses zwischen Planungssicherheit und Flexibilität sowie eine optimierte Koordinierung mit anderen Fördergebern wie Land NRW, Kunststiftung NRW, RheinEnergie Stiftung, Fonds DAKU und anderen. Der Ausschuss Kunst und Kultur des Rates der Stadt beschloss die neuen Antragsfristen im November 2018.

Das Antragsverfahren gestaltet sich nun wie folgt: Für einjährige Projektanträge aller Bereiche ist die verbindliche Antragsfrist der 30. September des Vorjahres. Ausnahme bildet die einjährige Produktionsförderung der Darstellenden Künste Theater und Tanz, da diese aufgrund von Spielzeitplanungen frühere Förderzusagen benötigen. Hier ist die Antragsfrist der 31. März des Vorjahres. Zusätzlich sind Antragstellungen für kurzfristig geplante Projektideen ab 2020 in Absprache mit dem Kulturamt auch unterjährig im Projektjahr möglich. Zur verlässlichen Verausgabung aller Fördermittel sind Zuschussobergrenzen festgelegt.

Kulturschaffende können sich beim Kulturamt der Stadt Köln über Projektförderungen und die neue Fristenregelung informieren. Die Ansprechpartner der einzelnen Kunstsparten sind im Internet abrufbar.

Ansprechpartner der einzelnen Kunstsparten

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Roland Kaiser

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.