K1 Kölner Galerien-Rundgang am 27.01.2019

49017841 2059997994096801 5608067862154444800 nK1 ist eine gemeinsame Initiative einiger Kölner Innenstadt-Galerien. Das Anliegen ist es, auf das vielfältige Programm der lebendigen Galerienszene aufmerksam zu machen und dabei den Kunst- und Kulturstandort Köln um einen regelmäßigen Termin im Jahr zu bereichern.

Nach sechs erfolgreichen Sommer-Ausgaben 2013-18 und stetigem Zuwachs an Teilnehmern öffnen die K1-Galerien am 27. Januar 2019 von 11-16 Uhr nun auch erstmals gemeinsam an einem Wintersonntag ihre Türen.

Ein kleines Programmheft (erhältlich ab Ende Dezember) führt Kunstinteressierte durch die Galerien. Der Rundgang mit allen wichtigen Informationen ist auch online einsehbar: k1-galerien.de und bei Facebook.

Erstmalig wird zu diesem Galerienrundgang auch eine App zur Verfügung stehen (erhältlich ab Ende Dezember). Die K1-App präsentiert alle Galerien mit direktem Zugriff auf die Web-Sites. Nutzer können die Galerien nach Entfernung sortieren und sich eine Route zusammenstellen. Zusätzlich bietet die App die Möglichkeit, Notizen und Fotos zu erstellen und diese zur späteren Erinnerung abzuspeichern. Die K1-App ist abrufbar über Google Play oder App Store.

Erfrischen können sich Besucher auf ihrer Route mit einem kühlen Gaffelkölsch, Sponsor der K1-Galeriennacht.

Alle sind herzlich eingeladen, auf einem individuellen Rundgang die verschiedenen Galerien und deren aktuellen Ausstellungen zu entdecken. Von Malerei über Fotografie bis hin zu Skulptur und Arbeiten auf Papier ist für jeden Kunstliebhaber etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren und haben Sie Teil an der kulturellen Vielfalt unserer Heimatstadt Köln.

Teilnehmer an der 1. K1 Winter-Edition:
1) 30WORKS GALERIE
2) GALERIE 100 KUBIK
3) GALERIE ALBER
4) ART GALERIE 7
5) GALERIE KLAUS BENDEN
6) GALERIE BIESENBACH
7) GALERIE BOISSERÉE
8) VAN DER GRINTEN GALERIE
9) KAUNE CONTEMPORARY
10) GALERIE ANJA KNOESS
11) GALERIE MARTIN KUDLEK
12) GALERIE ULF LARSSON
13) EGON KARL NICOLAUS STIFTUNG
14) KUNSTHANDLUNG OSPER
15) GALERIE PAMME-VOGELSANG
16) THOMAS REHBEIN GALERIE
17) PETER REICHENBERGER STIFTUNG
18) GALERIE JULIAN SANDER
19) GALERIE SEIPPEL

Save the date:
Die 7. Sommernacht der K1-Galerien findet am Freitag, 28. Juni 2019, von 18 bis 23 Uhr statt.

http://www.k1-galerien.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.