Studium trifft Kultur - Viel los für wenig Geld / Kölner Kultureinrichtungen präsentieren sich Studierenden

187981 2007748 loAm Mittwoch, 10. Oktober 2018, veranstaltet der Museumsdienst Köln in Kooperation mit dem Kölner Studierendenwerk von 11 bis 14 Uhr in der Mensa Zülpicher Straße des Studierendenwerkes, Köln-Sülz, wieder die gemeinsam ins Leben gerufene Veranstaltung "Studium trifft Kultur". Dort präsentieren sich unter dem Motto "#koelnkultur" zahlreiche Kölner Kultureinrichtungen den Studierenden und beantworten im persönlichen Gespräch Fragen zu ihren Einrichtungen und Angeboten. Mit dabei sind die neun städtischen Museen, die Akademie der Künste der Welt/Köln, die artothek, der Museumsdienst Köln, das Schokoladenmuseum, Schauspiel, Tanz und Oper Köln, das Gürzenich-Orchester, das Hänneschen Theater, die "jungenkunstfreunde", die Philharmonie Köln, die SK Stiftung Kultur und die Volkshochschule. An einem Glücksrad können die Studierenden unter anderem Eintrittskarten für Konzerte, Museen und Kulturveranstaltungen gewinnen. Das Studierendenwerk stellt für die gemeinsame Aktion die Räumlichkeiten zur Verfügung.

Eine speziell für Studierende konzipierte Broschüre mit dem Titel "Viel los für wenig Geld" bündelt kompakt die Informationen zur Kölner Kultur und weist auf spannende Veranstaltungen während des Wintersemesters 2018/19 hin. Neben einem abwechslungsreichen Programm bieten die meisten Akteure auch vergünstigte Eintrittspreise für Studierende an. Das Faltblatt "Viel los für wenig Geld" finden Interessierte auch im Internet unter www.museen.koeln.

Zum Studium gehören nicht nur Vorlesungen, Seminare und Bücher. Deshalb laden die Kölner Kultureinrichtungen alle Studierenden ein, in Köln auf kulturelle Entdeckungstour zu gehen. Schließlich haben wir es uns auf die Fahnen geschrieben, Stadtleben nachhaltig mitzugestalten, so Kölns Beigeordnete für Kunst und Kultur, Susanne Laugwitz-Aulbach.

Weitere Informationen: museenkoeln aktuell

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop