13.05.– 27.05.2018 Ausstellung "Woodrow Wilson" Zu Gast in den Kunsträumen der Michael Horbach Stiftung

Woodrow WilsonMit der Ausstellung möchte der Verein ANDO – modular aid Einblick in die Arbeit der internationalen Organisation Interplast geben und auf die dramatischen Folgen von seit der Geburt bestehenden oder durch Unfälle erworbenen Behinderungen von Menschen in Entwicklungsländern aufmerksam machen und Wege aufzeigen wie man Leid effizient lindern kann. Der Fotograf Woodrow Wilson aus Melbourne, Australien, hat während der letzten drei Jahre verschiedene Interplast Einsätze von der Mongolei bis Papua-Neuguinea begleitet und dokumentiert. Direkt und unmittelbar, aber zu jederzeit die Würde und Schönheit des Menschen wahrend, zeigen die Bilder die dringliche Notwendigkeit und den Erfolg Rekonstruktiver Chirurgie in unterentwickelten Ländern auf. In Jinja, Uganda soll mit dem „Jinja Centre for Reconstructive Surgery and Global Surgery“ ein für Ostafrika einzigartiges Zentrum für wiederherstellende Chirurgie entstehen. Mit dem Bau der Klinik soll eine langfristige und hochwertige chirurgische Versorgung für Menschen aus dem gesamten östlichen Afrika ermöglicht werden.

Woodrow Wilson - Der aus Südafrika stammende Fotograf Woodrow Wilson lebt seit vielen Jahren in Melbourne, Australien. Beginnend mit Mode- und Portraitfotografie für internationale Titel wie Vogue und Cosmopolitan sowie Reisereportagen für Condé Nast Traveler entwickelte Woodrow allmählich seinen vielseitigen und sehr individuellen fotografischen Stil. Vielseitigkeit und Flexibilität ermöglichen ihm die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl internationaler Klienten sowie die Ausbildung von Studenten der Fotografie. Woodrow steht aktiv und überzeugt für Menschenrechte ein und kooperiert gegenwärtig mit verschiedenen Nichtregierungsorganisationen wie Interplast.

Eröffnung: 13. Mai 2018 von 11-14 Uhr
Ausstellungsdauer: 13. – 27. Mai 2018

Raum 1+2: Zu Gast in den Kunsträumen der Michael Horbach Stiftung
in focus galerie: Ellen Bornkessel "Embassy of Trees" & Scarlett Hooft Graafland "Soft Horizons"

Geöffnet: Mi. und Fr. 15.30 – 18.30 Uhr, So. 11 – 14 Uhr, sowie nach Vereinbarung

Michael Horbach Stiftung
Wormser Straße 23
50667 Köln

www.michael-horbach-stiftung.de

Möchten Sie das Projekt finanziell unterstützen, stellt der Verein gerne eine Spendenquittung aus. Die Spenden gehen zu 100% in den Klinikbau, da alle Beteiligten ehrenamtlich arbeiten. ANDO modular aid e.V., Verwendungszweck: „Jinja Projekt“, Volksbank Köln Bonn, IBAN: DE61 3806 0186 5521 2100 11, BIC: GENODED1BRS

Durch den Kauf eines Abzugs der ausgestellten Bilder können Sie ebenfalls das „Jinja- Projekt“ unterstützen.

Foto © Woodrow Wilson

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop