ARTtours – Mit Kunstexperten die ART COLOGNE entdecken - Museumsdienst Köln bietet Vermittlungsprogramme zur Kunstmesse an

artcologneVon Donnerstag, 19. April, bis Sonntag, 22. April 2018, können Besucher im Rahmen der "ARTtours" wieder mit erfahrenen Kunstexperten vom Museumsdienst Köln die traditionsreiche Kunstmesse ART COLOGNE entdecken.

Public ARTtours, öffentliche Führungen, finden an allen Messetagen stündlich um 12, 13, 14, 15 und 16 Uhr statt. Sie ermöglichen nicht nur Gespräche und Diskussionen mit Galeristen, sondern vermitteln auch Hintergrundwissen über die Kunstwerke. Die Teilnahme an der einstündigen Führung kostet 10 Euro pro Person inklusive Headset. Tickets gibt es am Stand des Museumsdienstes Köln (ARTtours) in der Passage 3/11 vor den Rolltreppen.

Als Gruppe können Interessierte auch eine individuelle Tour über die Messe buchen. Für die VIP ARTtours ist eine Anmeldung bei der Projektleiterin Britta Derichs per E-Mail erforderlich. Eine einstündige Führung für maximal 15 Personen kostet 235 Euro inklusive Headsets. Termin, Schwerpunkte und Länge der Führung können individuell vereinbart werden.

Speziell für Kinder von fünf bis zwölf Jahren bietet der Museumsdienst Köln in Zusammenarbeit mit der Koelnmesse GmbH während der ART COLOGNE den KIDS ARTworkshop an. Er verbindet einen geführten Messerundgang mit anschließenden praktischen Arbeiten im KIDS CLUB. Der Workshop startet und endet im KIDS CLUB auf dem Gelände der ART COLOGNE. Zusammen mit einer erfahrenen Kunst-Pädagogin des Museumsdienstes Köln können die Kinder in ausgewählten Galerien auf eine 45-minütige Inspirationsreise gehen und im Anschluss das zuvor Gesehene im KIDS CLUB praktisch umsetzen. Dazu gibt es jede Menge Material und kreative Anleitungen.

Die Teilnehmerzahl ist pro KIDS ARTworkshop auf 15 Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr pro Kind beträgt 12 Euro inklusive Material. Der Eintritt zur ART COLOGNE ist für Kinder bis zwölf Jahre frei. Bitte beachten: Der KIDS CLUB befindet sich auf dem Gelände der ART COLOGNE. Die Kinder müssen von einem Erwachsenen zum KIDS CLUB begleitet werden. Für Erwachsene fallen Eintrittsgelder zur ART COLOGNE an.

Anmeldung per E- Mail für Gruppenführungen
Alle Termine für die KIDS ARTworkshops

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.