Die 16. Rodenkirchener Kunstmeile

KUMEI NUMMER 16 Titel 1Zum 16. Mal lädt die Aktionsgemeinschaft Rodenkirchen Interessierte und Uninteressierte zur „Rodenkirchener Kunstmeile“ vom 14.04. bis 29.04.2018. An 57 Austellungsorten zeigen 60 Künstler ihre Werke.

Das Projekt wird seit 2015 mit einem modernisierten Konzept erfolgreich neu veranstaltet – 68 Künstler aus fünf Nationen nahmen 2017 an 59 Ausstellungsorten teil.

Auch 2018 wird wieder ein hochwertiger, farbiger Katalog erstellt und ein spannendes Rahmenprogramm mit Führungen, Workshops, Performances, Konzerten und dem „mobilen Atelier“ organisiert.

Die teilnehmenden Künstler in diesem Jahr präsentieren ihre Arbeiten zwei Wochen lang in hochkarätigen Geschäften und Praxen sowie bei Dienstleistern, Institutionen und Gastronomiebetrieben als auch im öffentlichen Raum und in Kirchen.
Begleitet wird die Kunstmeile durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Kunst-Aktionen, Führungen, Musik und Events.

Die örtliche Gastronomie beteiligt sich unter dem Motto „Musik trifft Kunst“ mit kulinarischen Highlights in „lebendigem Rodenkirchen-Ambiente“ (Zitat Kunstmeile-Katalog).

Die 16. Rodenkirchener Kunstmeile eröffnet mit einer international renommierten Künstlerin: Das imposante Triptychon "Golgatha" von Nike Seifert ist Kulisse und Inspiration für die Tanzperformance "Un sono infantil" von Natalia Murariu und Tomàs Zybura. Anschließend finden im Sommerhof Mitmachaktionen der Jugend Kunstschule statt und in vielen Gaststätten und anderen Ausstellungsorten wird ein umfangreiches Musikprogramm geboten.

An den folgenden Tagen finden an vielen Orten weitere Vernissagen, Workshops, Ausstellungen und Fotowalks statt.

"16. Rodenkirchener Kunstmeile“ vom 14.04. bis 29.04.2018
Vernissage: 14. April 2018 ab 14:00 Uhr

Musik zur 16. Kunstmeile
14. April 2018

10.00 Uhr Musikschule MuR 128 Vorspiel der Schülerinnen & Schüler
12.00 Uhr Musikschule MuR 128 Monique & Michelle Moller, Gesang/Pop
15.00 Uhr Das Sylter Angelika Görs Acoustic Duo
15.00 Uhr Woman & Fashion Duo Barrique – Gipsy Jazz
15.00 Uhr Kammermusiksaal Rodenkirchen Chor VO!CE Rodenkirchen Chorische Highlights
16.00 Uhr Musikschule MuR 128 Isabel Hahn & Daniela Gruss Gesang – Klassik
19.00 Uhr La Buona Tavola Copa de Luxe
19.00 Uhr Bistro Verde Dahmenwahl, Eintritt 15€
19.00 Uhr Quetsch Beatnixx – Oldies der 60er & 70er

15. April 2018

15.00 Uhr Caritas Altenzentrum St. Maternus Jens Hillebrand – Klavier
16. April 19.00 Uhr Palladio Wolfgang Behrendt & Friends
21. April 19.00 Uhr Kammermusiksaal Rodenkirchen Klavierabend Daniel Kasparian
19.00 Uhr Musikschule MuR 128 Werke von Bach/Platz/Mozart/Chopin

adagio Jeannette de PayrebruneKünstlertipp: Jeannette de Payrebrune - www.payrebrune-art.de
Kapellchen, Steinstraße, 50996 Köln - zwischen den Restaurants Fährhaus und Rheinstation
Montag, 16. und 23. April / Donnerstag, 19. Und 26. April / jeweils von 17 bis 19 Uhr

Weitere Informationen unter: http://www.treffpunkt-rodenkirchen.de / https://www.facebook.com/events/789638351224895/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.