20.04.- 22.06.2018 Ausstellung Der Raum und sein Spiegelbild "Carlos Albert - Neue Skulpturen" Galerie 100 kubik

Where is the lieDie Galerie 100 Kubik präsentiert neue Skulpturen des Künstlers Carlos Albert (*1978, Madrid). In dieser Ausstellung werden Arbeiten aus geschmiedeten Eisen gezeigt, die in Beziehung zu den großen aus Cortenstahl oder Edelstahl gesetzt sind. Zeichnungen und Collagen des Künstlers runden die Ausstellung ab.
Die Arbeit von Carlos Albert ist kraftvoll und von bedeutsamer Klarheit in ihrer Erscheinung. Der Künstler besitzt eine eigene Sprache, für die es charakteristisch ist, dass sich Geometrie, organische Formen und Gefühl vermischen. Es sind Zeichnungen in der Luft, aber anstelle des Stifts und des Papiers, greift der Künstler auf sein Eisenprofil zurück, erhitzt es und beschlägt es, bändigt es, form es um, bringt es bis zum Äußersten seiner physischen Möglichkeiten, verschweißt es, schleift es, ... und all das, um es in eine räumliche Zeichnung zu verwandeln. Präsenz ist es, die den Raum ausfüllt und die sich mit all ihrer Kraft erhebt.

Der Künstler ist im ständigen Dialog mit dem Material. Es ist ein kreatives Kommen und Gehen, welches daraus hervorgeht, dass der Künstler die Bedingungen erhört und wahrnimmt, die ihm das Material übermittelt und er diese in einen Impuls umwandeln kann, um neue Formen zu erschaffen.

Eine sehr individuelle Eigenschaft der Arbeit Alberts ist es, die Biografie der einzelnen Kunstwerke dem Betrachter nicht vorzuenthalten. Den gesamten Prozess, alle Narben und Spuren sind in den Werken erkennbar, durch welche sie überhaupt erst hervorgehen konnten. Diese Tatsache ist wichtig, da es weder Maskierung noch Verkleidung gibt, keinerlei versteckten Elemente. Das Kunstwerk zeigt sich auf eine offene Art und Weise, ohne bescheiden sein zu wollen, mit all den Markierungen seiner Entstehung.

Die Formsprache Carlos Alberts erlaubt es ihm, Emotionen zu überbringen. Es ist insbesondere die Aufrichtigkeit, mit welcher er das Material behandelt und der Respekt, sowie die Bewunderung der Tradition und dessen, was andere vor ihm geschaffen haben, welche es ermöglicht, dass das Schmiedeeisen seine Geschichte fortsetzen kann.

Diese Ausstellung hebt besonders die großformatigen Arbeiten aus Edelstahl hervor, dessen Oberflächen den Raum spiegeln. Sie sind ein Spiel zwischen Realität und Spiegelbild und stellen neue Fragen in den Raum: Was ist Bild, Abbild oder sogar Trugbild? Carlos Albert Arbeiten sind das Ergebnis dieser Auseinandersetzung.

Der Raum und sein Spiegelbild
Carlos Albert
Neue Skulpuren
20.04. – 22.06.2018
Di-Mi-Fr 12-18h
Do und Sa n.V.

VERNISSAGE: FR, 20.04., ab 19 Uhr
PREVIEW: DO, 19.04., ab 19 Uhr

Galerie 100 kubik
Mohrenstr. 21
50670 Köln

www.100kubik.de

Bild: Where is the lie, Edelstahl, 167x110x74 cm © artista/Galerie100 Kubik. 2018

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop