Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Immer wieder fallen Tiertransporte mit Verstößen auf - so auch bei unserer Kontrolle in Brandenburg"

kontrolleUnsere derzeitige Kampagne “TRUCK YOU - Tiertransporte schmecken nicht!” dreht sich um einen zentralen Aspekt des Systems der Massentierhaltung: die Tiertransporte. Um die derzeitig unmöglichen Zustände für die Tiere zumindest kurzfristig zu verbessern, fordern wir in unserer Petition an die politischen Entscheidungsträger unter anderem endlich mehr Kontrolleure, stärkere Kontrollen und vor allem härtere Strafen bei Verstößen! Denn immer wieder zeigt sich, dass Tiertransporte viel zu selten und ungenügend kontrolliert werden - und wenn, dann fallen sie immer wieder durch Verstöße auf.

Ein Beispiel für solch einen Fall erlebten wir vor kurzem live auf der A9 in Brandenburg. Schnell sprang uns ein Tiertransporter ins Auge und zog unsere Aufmerksamkeit auf sich. Nicht nur, dass die Tiere offensichtlich keine Wasserversorgung hatten - was skandalöserweise bei kurzen Fahrten nicht einmal nötig ist. Nein, auch der Truck an sich war in einem Zustand, der so nicht rechtens war! Eine Klappe, die eigentlich die Transportbuchten der Schweine trennt, war locker und somit ein enormes Verletzungsrisiko und Grund für noch mehr Leid für die Tiere! Sie wurden unter der Klappe eingeklemmt oder gelangten durch sie hindurch in Bereiche des Trucks, in denen nun noch mehr Platzmangel herrschte als sowieso schon. Noch mehr Leid und Tierqual waren vorprogrammiert!

Selbstverständlich riefen wir die Polizei und überprüften mit dieser gemeinsam den Transporter am nächsten Parkplatz. Und natürlich bewahrheiteten sich unsere Befürchtungen: der Truck hätte so niemals mit Tieren auf die Straße gedurft! Da die Tiere so schon unter Stress und den qualvollen Zuständen litten, wurde eine temporäre Notlösung gefunden. Doch dabei belassen wir es nicht!! Eine Anzeige an den zuständigen Spediteur wurde natürlich gestellt und zeigt hoffentlich Wirkung! Doch bei dem derzeitigen System der Kontrollen und Strafen kann man sich dabei leider nicht zu viele Hoffnungen machen. Und deshalb machen wir mit unserem Kampf weiter und setzen uns gegen das System der Massentierhaltung und gegen Tiertransporte ein! Kämpfen Sie mit uns, um diesen unerträglichen Zuständen für die Tiere schnellstmöglich ein Ende zu setzen!

Mehr Informationen zu Tiertransporten und unserer aktuellen Kampagne finden sie unter www.truckyou.de

www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.