Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Schauen Sie nicht weg - Kämpfen wir gemeinsam für Tierrechte!"

gegen tiertransporteMein Name ist Katrin Heß - ich bin Schauspielerin und unterstütze die aktuelle Kampagne „TRUCK YOU – Tiertransporte schmecken nicht!“ des Deutschen Tierschutzbüros.

Auch wenn über das Leid unserer sogenannten Nutztiere während ihrer Aufzucht und in den Schlachthöfen immer häufiger berichtet wird, scheint der Leidensweg der Tiere während ihrer Transporte immer noch nicht transparent genug und damit nicht in den Köpfen der Menschen angekommen zu sein. Das Deutsche Tierschutzbüro macht nun mit seiner innovativen Kampagne genau diese grausamen Zustände der Tiere sichtbar und rüttelt damit hoffentlich noch mehr Menschen wach.

Tiertransporte sind ein elementarer Teil des gesamten Systems „Nutztierindustrie“ und werden immer noch verdrängt, vergessen und mitunter verheimlicht.

Das Deutsche Tierschutzbüro hat sich jedoch zum Ziel gesetzt, Tiertransporte wieder sichtbar zu machen und geht dafür mit ihrer großartigen Kampagne gegen Tiertransporte auf deutschlandweite Tour. Dazu wurde ein ehemaliger Transporter aufwändig umgerüstet und fährt nun durch 32 deutsche Städte. Ausgerüstet mit Video- und Soundinstallationen, mit Originalaufnahmen aus dem Inneren verschiedenster Tiertransporte, veranschaulicht der Truck die Wahrheit über das Leid der Tiere auf ihren Transportwegen. Beim Start der Kampagne vor wenigen Wochen in Berlin konnte ich mir (als Erste) ein eigenes Bild von der Aktion machen. Die Begehung des Transporters und die dokumentarischen Videos rührten mich zu Tränen, machten mich wütend und lähmten mich zugleich. Wieso lassen wir Menschen so etwas zu? Und vor allem: wie kann man es verhindern? Meine einzige Antwort: Wir müssen wieder einen Bezug zu den Tieren und eine Empathie in den Köpfen und Herzen der Menschen schaffen. Und das geht nur mit Aufklärung! Dazu dient die Kampagne des Deutschen Tierschutzbundes und dafür möchte ich mich stark machen.

Meine klare Meinung zu Tiertransporten habe ich nun auch in einem Video für Sie festgehalten: Schauen Sie nicht weg! Verschließen auch Sie doch bitte nicht mehr Ihre Augen und schauen Sie sich mein Video an.

Auf www.truckyou.de können Sie die Tourdaten der Kampagne nachlesen und vor Ort die Chance nutzen, sich zu informieren und den Alltag der Tiere hautnah mitzuerleben. Diese Erfahrung wird Ihnen eine neue Perspektive bieten und vielleicht ihr Herz noch ein Stückchen mehr berühren.
Darüber hinaus können Sie die Kampagne auch mit einer Spende sowie Ihrer Stimme für unsere Petition an die politischen Entscheidungsträger unterstützen.

Fotocredit: Nadine Billy
Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.