Staatlich geprüfter Dolmetscher werden: Neue berufliche Perspektiven mit Online-Zusatzausbildung

übersetzer schuleMit einer Online-Zusatzausbildung zum staatlich geprüften Dolmetscher (m/w/d) für Englisch können sich einschlägig ausgebildete Übersetzer/innen oder Dolmetscher/innen mit mehrjähriger Berufspraxis in einem sechsmonatigen Online-Lehrgang qualifizieren. Der neue Kurs, der die verschiedenen Techniken des Dolmetschens vermittelt, startet am 3. Mai 2021 an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln. Neben Englisch ist auf Anfrage diese Online-Ausbildung auch für Französisch und Spanisch möglich.

Neue berufliche Perspektiven mit staatlicher Prüfung

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ermöglicht als einzige Einrichtung in Deutschland im Live-Online-Unterricht die Vorbereitung auf die staatliche Dolmetscher-Prüfung. Das Angebot richtet sich ausschließlich an einschlägig qualifizierte Übersetzer*innen oder berufserfahrene Dolmetscher*innen, die ihr berufliches Profil mit einem staatlichen Abschluss abrunden möchten. Nach ihrer staatlichen Prüfung können sie vor Gericht und bei Behörden (ggf. Beeidigung/Ermächtigung nötig) oder bei Konferenzen dolmetschen. Dadurch gewinnen sie neue berufliche Perspektiven.

Dauer der Online-Ausbildung für die staatliche Dolmetscher*in-Prüfung

Der Lehrgang dauert insgesamt sechs Monate bei vier Unterrichtsstunden pro Woche. Der Online-Unterricht findet zweimal in der Woche abends statt. Hinzukommen zwei ganztägige Seminare am Samstag in Köln. Um intensives Arbeiten zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Der Online-Kurs kann aus ganz Deutschland, aber auch aus dem Ausland belegt werden.

Unterrichtsinhalte der Online-Dolmetscherausbildung

Auf dem Stundenplan im virtuellen Klassenzimmer stehen die Hauptfächer Simultandolmetschen, Notizentechnik und Konsekutivdolmetschen. Während der zwei Seminartage in Köln werden, u.a. das Flüsterdolmetschen und der Umgang mit dem technischen Equipment, der sogenannten Personenführungsanlage, geübt. Zudem gibt es Rollenspiele wie beispielsweise die Simulation von Gerichtsterminen. Am Kursende findet die schulinterne Abschlussprüfung mit Zeugnis und Noten in den Hauptfächern statt. Danach melden sich die Teilnehmer zum angestrebten Abschluss „staatlich geprüfter Dolmetscher“ (m/w/d) an. Die externe Prüfung erfolgt durch die Hessische Lehrkräfteakademie in Darmstadt.

Für das Online-Lernen werden nur ein PC oder Tablet und eine stabile Internetverbindung benötigt, um im E-Learning miteinander zu kommunizieren sowie eine kostenlose Software zur Erstellung von Audio-Aufnahmen. Die monatlichen Gebühren betragen 295 Euro. Anmeldungen sind noch möglich für den Start im Mai 2021. Weitere Informationen auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/ausbildung-online/dolmetscher-online-2/

Für Fragen steht die stellvertretende Schulleiterin Carly Tyson-Fendt telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Übersetzer- und Dolmetscherschule, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Telefon: 0221/ 54687-2062, E-Mail kontakt@dolmetscherschule-koeln.de, https://www.dolmetscherschule-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.