Köln in Bildern - Fotowettbewerb

koelninbildern_dialog_koeln

Mit dem Fotowettbewerb möchten die Dialog Bildungs- und Beratungszentren insbesondere den Kindern und Jugendlichen Initiativtätigkeiten ermöglichen und anspruchsvolle Hobbies aufzeigen. Es sollen unbemerkte Talente aufgesucht und gefördert, unentdeckte interessante Bildmotive aus Köln gefunden und eingefangen sowie gegebenenfalls darin enthaltene Metaphern hervorgehoben werden.

Dabei gilt es vornehmlich, die Landschaften des bewohnten “Veedels“ aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten

Immisitzung 2011 - Begeistertes Presseecho

immisitzung-Pressefoto-011_1

Liebe Immis, Kölner und Jecken,

massenhaft Szenenapplaus und stehende Ovationen: So hat unser Premierenpublikum am vergangenen Donnerstag die erste Immisitzung 2011 gefeiert! Sogar Markus Ritterbach, der Präsident des Festkomitees Kölner Karneval von 1823, ließ es sich nicht nehmen, dabei zu sein.

+++ Fotos, Premierenberichte und mehr gibt es auf www.immisitzung.de und auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/immisitzung. +++

Das Ensemble freut sich riesig über die gute Stimmung im

Interdisziplinäres Kreativtreffen am Freitag, 18.03.2011 ab 19:00Uhr in der Galerie-Graf-Adolf Köln-Mülheim

bild_galerie

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.
* vom Maler bis Musiker.
* vom Literaten bis Galeristen.
* vom Grafiker bis zum Feuerschlucker.
* vom Dichter bis zum Fotografen.
* vom Journalisten bis zum Moderator.
Hier können neue interessante Kontakte geknüpft, Ideen ausgetauscht und neue

Tiertage - Buchtipp der Buchhandlung für ausgesuchte Literatur

Ahrens_Tiertage

"Tiertage"
von Henning Ahrens

Kartoniert
Roman. Fischer Taschenbücher, 282 S., € 9,95

Es ist ein heißer Sommer, im Dorf kennt jeder jeden. Man sucht Abkühlung im Baggersee. Da entsteigt Miranda Schmid den Fluten, die mit ihrer Familie ins Grüne Haus gezogen ist, und die Welt ist auf einmal eine andere – für Rudolf Wolters, den Stilllebenmaler, Viktor Hoppe, den Englischlehrer, und auch für Asta Frey, die im Roadster quer durchs Land von Coaching zu Training saust.
Im Hinterland der Natur

Blattwerk - das neue Magazin für Mülheim, Buchhheim, Buchforst

Blattwerk-magazin-titel1

Vom Strukturförderprogramm Mülheim 2020 unterstützt, haben Mülheimer Kulturschaffende ein Magazin aufgelegt, dass sich bevorzugt an junge Menschen, junge Familien und Neu-Bürger der Stadtteile Mülheim, Buchheim, Buchforst richtet.

Das Magazin möchte seinen Lesern das familienfreundliche Leben im Veedel näher bringen und zur Teilnahme einladen

Festliches Gemeinschaftskonzert - Kathy Kelly ("The Kelly Family") + Gospelchor "Heaven and Earth"

Kathy_Kelly

Termin: Samstag, den 19. März 2011
Ort: Kath. Pfarrkirche St. Martinus, Hauptstr., D-50259 Pulheim-Stommeln (Nordrhein-Westfalen - Rhein-Erft-Kreis)
Beginn: 19.00 Uhr

Die "Grande Dame of Gospel and Folk" auf Europatournee - "Godspel - European Tour":
Kathy Kelly, die langjährige Produzentin und Frontfrau der Erfolgsband "The Kelly Family", hat sich

TOR ZUM FRIEDEN

das_tor_zum_frieden

Vernissage und Veranstaltungsreihe anlässlich des Internationalen Weltfrauentages

Schwerpunktthema 2011: 50 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei

11. bis 17. März 2011
Kunsthaus Rhenania und Rathaus der Stadt Köln - Spanischer Bau
Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Köln Jürgen Roters

TOR ZUM FRIEDEN – 2011 - Das

National-Museum Nairobi / Kenia: "Liberté, Egalité, Fraternité - pour les hommes"

flyer_invitation_100_years_celebration

Ausstellung zum 100. Internationalen Weltfrauentag

in Zusammenarbeit mit HAWA - kenianische Künstlerinnengruppe - gemeinsame Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Heinrich Böll-Stiftung in Nairobi

Ausstellungsdauer: 8. März - 6. April 2011

Ehrung von 10 kenianischen Frauen aus Politik und Gesellschaft

zu dieser Veranstaltung erstellt die

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.