Gewinnspiel im Rahmen der Ausstellung „keetman – fotografie & musik“ Ein Blick fürs Detail - Kunst entdecken in Prien am Chiemsee

Kunst entdecken cM.StampflPrien – Im Rahmen der Ausstellung „keetman – fotografie & musik“ können Interessierte an dem Gewinnspiel „Kunst entdecken in Prien am Chiemsee“ teilnehmen. An vielen Orten in der Marktgemeinde gibt es öffentliche Kunst zu bestaunen, an denen Passanten oft vorüber gehen ohne diese wahrzunehmen. Der Priener Künstler Mathias Stampfl hat auf acht fotografischen Bildausschnitten spannungsvoll inszenierte Details festgehalten, die es zu entdecken gilt. Die Gewinnspielkarte ist im Tourismusbüro Prien sowie in der Galerie im Alten Rathaus erhältlich. Zu gewinnen gibt es drei Preise, darunter das Ölbild „Engel“ von Barholomäus Wappmannsberger, die Kunstdrucke „Akte gespiegelt“ von Konrad Huber und die Kunstfotografie „Sonnenaufgänge am Chiemsee“ von Mathias Stampfl. Abgabeschluss ist Montag, 6. Januar 2020.

Noch bis Sonntag, 12. Januar 2020 ist das Werk des international bekannten Fotografen Peter Keetman und seiner Schwester, der Komponistin und Mitautorin des Orff-Schulwerks, Gunild Keetman zu sehen und zu hören. Der Enkel von Xaver Stampfl, der Künstler Mathias Stampfl, führt heute die Foto-Passion seines Großvaters fort. Mit seinen im Erdgeschoss der Galerie im Alten Rathaus ausgestellten Fotografien schließt sich der Kreis „Foto Verlag Keetman - X. Stampfl“.

Während der Ausstellung „keetman - fotografie & musik“ hat die Galerie im Alten Rathaus dienstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Geschlossen am 20. Oktober, 24. und 25. Dezember 2019. Zusätzlich an den Feiertagen 31. Dezember 2019 sowie 1. und 6. Januar 2020 für Besucher geöffnet. Der Eingang befindet sich in der Alten Rathausstraße 22. Weitere Informationen unter www.galerie-prien.de und unter Telefon +49 8051 69050.

Foto: Eines der acht Detailabbildungen von Kunstwerken im öffentlichen Raum, auf deren Entdecker mit etwas Glück tolle Preise warten. (c)Mathias Stampfl
Quelle: http://www.tourismus.prien.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.