Mehr Bands bei Festivals in Bonn und Köln: Jeck im Sunnesching findet in diesem Jahr am 2. und 9. September statt

Jeck im Sunnesching Köln Bühne mit Konfetti digitalfotografie fischer.de honorarfreiKöln/Bonn, 27. Februar 2023 – Noch mehr kölsche Musik gibt es in diesem Jahr bei den Festivals von Jeck im Sunnesching! In Bonn und Köln spielen auf den Main Stages jetzt jeweils 13 Bands. Neu dabei sind Druckluft, Eldorado und Bläck Fööss.

„Wir freuen uns auf zwei grandiose jecke Events, bei denen wir unser musikalisches Repertoire für unser Publikum erweitert haben“, sagt Jochen Gasser, der mit dem Team von Dionysos Events die Jeck im Sunnesching-Festivals organisiert.

„Seit der Premiere 2015 wächst unser Sommerfestival stetig“, sagt JiS-Initiator Thomas Deloy von Gaffel. „Wir haben es geschafft, dass Jeck im Sunnesching mittlerweile deutschlandweit ein Begriff ist.“

Bei Jeck im Sunnesching feiern einige zehntausend singende und tanzende Jecken eine kostümierte Party. In Bonn werden am 2. September 30.000 Menschen in der Rheinaue erwartet.

Auf der Jeck Stage haben sich die Besten der kölschen Musik angesagt: Brings, Kasalla, Miljö, Cat Ballou, Bläck Fööss, Björn Heuser, Fiasko, Lupo, Planschemalöör, Grüngürtelrosen, Eldorado, Klüngelköpp und Druckluft.

Newcomer und Szenehelden präsentieren sich auf der Sunnesching Stage: Es spielen Pimock, Aluis, Auerbach, Chanterella, Kempes Feinest, Knallblech, Köbesse, Mätropolis, Palaver und Stadtrand.

Der Jugendpark ist in Köln der Hotspot. 10.000 Jecken werden am 9. September die kölschen Bands abfeiern. Auf der Bühne stehen Brings, Kasalla, Miljö, Cat Ballou, Bläck Fööss, Björn Heuser, Druckluft, Eldorado, Fiasko, Grüngürtelrosen, Klüngelköpp, Lupo und Planschemalöör.

Auf der anschließenden Aftershowparty geht es dann bis spät in die Nacht weiter. Im Kölner Tanzbrunnen spielen die angesagtesten Bands, und die besten kölschen DJs legen auf.

Bei den Festivals erfolgt der Einlass ab 10 Uhr. Das Programm startet gegen 11 Uhr und läuft bis 20 Uhr. Tickets gibt es über die Homepage: www.jeckimsunnesching.de Neben den Festivaltickets werden noch VIP-Karten und attraktive Gruppen-Tickets angeboten. Karten für die Aftershow-Party im Tanzbrunnen gibt es dort ebenfalls.

Zusammen mit Gaffel hat der exklusive Merchandise-Partner Deiters eine eigene Kollektion entwickelt. Sie gibt es in den Deiters-Filialen im Rheinland sowie vor Ort auf den Festivals. Das Sortiment ist auch online bestellbar: www.deiters.de

www.jeckimsunnesching.de
www.deiters.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.