Genossenschaftliches Wohnen: Wie zeitgemäßes Wohnen aus „schwierigen Grundstücken“ erwachsen kann

181200 SR54 eV Logo 300x80Ein Beispiel von Europas größter bewohnter Flussinsel

Die Hamburger Sozialmanagerin Juliane Chakrabarti leitete 2004 die AG „Zukunftskonferenz Wilhelmsburg“ und entwickelte erfolgreich die „Industriebrache am Vogelhüttendeich“, ein kontaminiertes Gelände, zu einem besonderen gemeinschaftlichen Wohnprojekt, in welchem sie selbst heute wohnt. Sie referiert über die Möglichkeiten der Entwicklung von „schwierigen Grundstücken“, an die sich Kommunen oder private Investoren ansonsten kaum heranwagen. Sie spricht weiterhin über die Chancen guter Konzepte und die Notwenigkeit von Herzblut bei der Umsetzung. These des Abends: Innovative Lösungen für bedürfnisgerechte, nachhaltige und differenzierte Wohnangebote sind oft Resultat der Entwicklung von „schwierigen Grundstücken“ durch engagierte Mitmenschen und politischem Willen der Kommunen.

Über die Referentin:
Juliane Chakrabarti, Diplompädagogin und Sozialmanagerin, fühlt sich dem Gemeinwohl verpflichtet und ist stark im Ehrenamt verwurzelt. Sie trägt viel Verantwortung u.a. in der Selbstverwaltung des Schipperort e. V. und als Aufsichtsrätin der Schanze eG.

03. März 2020 von 18:30-20:00 Uhr

VHS – Forum
Cäcilienstraße 29-33
50676 Köln

Veranstalter
STADTRAUM 5und4 e.V.
VHS Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.