6. Hagener Kurzfilmfestival "Eat My Shorts" am 9.11.2018

Eat My ShortsZum sechsten Mal wird Bernhard Steinkühler, Festivaldirektor und Gründer des Hagener Kurzfilmfestivals "Eat My Shorts", am 9.11.2018 den Roten Teppich für Filmstars und Ehrengäste ausrollen lassen und wieder sechs anspruchsvolle Kurzfilme präsentieren.

Eine beeindruckend große Anzahl an Kurzfilmen wurde dem Organisationsteam des 6. Hagener Kurzfilmfestivals "Eat My Shorts" eingereicht und übertraf alle Erwartungen. Damit hat sich "Eat My Shorts" erfolgreich in Deutschlands Kurzfilmfestivalszene etabliert und einen großen Stellenwert in diesem Genre erlangt. Auch in diesem Jahr verleiht wieder eine hochkarätige Jury den Filmpreis "ADAM" und Preisgelder (https://www.eatmyshorts-festival.de/festival-2018/die-jury-2018/).

FESTIVALPROGRAMM

• DONNERSTAG, 8.11.2018, 19:30 Uhr - CineStar - Der Filmpalast Hagen, Springe 1, 58095 Hagen ERÖFFNUNGSFILM: "Sie nannten ihn Spencer" (FSK 6 J.)
Anwesend Regisseur Karl-Martin Pold und ein Überraschungsgast
Karten an der Kasse direkt im CineStar Hagen und online www.cinestar.de, Kartenpreis 12 € + 1,20 € Kinogebühr

• FREITAG, 9.11.2018, 19:00 Uhr - CineStar - Der Filmpalast Hagen, Springe 1, 58095 Hagen KURZFILMFESTIVAL:
17:30 - 18:10 Uhr: Roter Teppich - Ankunft der Jury im unteren Foyer 18:45 Uhr: Einlass Kinosaal 2
19:00 Uhr: Veranstaltungsbeginn
22:30 Uhr: After-Show-Party im Hotel "Auf'm Kamp" mit Live Acts Moderation: Melanie Scheiter

• SAMSTAG, 10.11.2018, 12:30 - 13:30 Uhr ROUND-TABLE:
Filmischer Austausch zwischen den Filmemachern (auch die vom Hagener Film-Fenster gemeldeten Filmemacher), Schauspielern, Produzenten im Hotel "Auf'm Kamp", Selbecker Stieg 26, 58091 Hagen.

Quelle: http://www.cineastisch.tv

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.