"Neueröffnung Slide Cologne" Alles neu macht nicht nur der Mai, sondern auch der September!

SLIDE FlyerEs ist noch nicht mal zwei Jahre her, da öffnete die „Slide – Cologne“ im Herzen von Köln Dellbrück ihre Pforten. Die „Slide – Cologne“ ist Deutschlands erste Kunsteisarena: ohne Wasser, ohne Kälte, ja, sogar ohne Eis! Denn der Boden besteht aus Kunststoffplatten. Allen Skeptikern zum Trotz kann man darauf prima „Eis laufen“.

Inzwischen finden in der Slide Cologne wöchentliche Lauflernkurse statt, und die Slide hat es inzwischen sogar auf eine eigene Eishockeymannschaft namens „Cologne Cobras“ gebracht. Sonntags trifft man sich in der Slide zum Familieneishockey, oder samstags zur Eisdisco. Viele Kinder feiern in der Slide ihren Geburtstag, und große Kinder feiern dort ihren Junggesellenabschied!

Entweder in Form von Eishockey, oder in Form von Eisstock schießen. Letzteres brachte Betreiber Sven Nitsch auf eine Idee: Die Slide braucht mehr Farben! Zwar konnte man dort schon im Schwarzlicht Eishockey spielen, aber, die vielen Freunde vom Eisstock schießen sollen ja auch auf ihre Kosten kommen. Und so entschied er sich dazu, LED-Streifen unter dem Boden anzubringen, damit das Abenteuer „Slide Cologne“ in Zukunft noch mehr Spaß macht! Und nicht nur das: für echte Könner gibt es jetzt auch Rampen!

All das soll natürlich gefeiert werden! Und zwar am Sonntag, 30.09., 13 bis 17 Uhr
Da öffnet die Slide Cologne kostenlos ihre Pforten, große und kleine Gäste können an diesem Tag diverse Rabatte auf Kurse, Kindergeburtstage und Events ergattern. Es findet ein Showturnier der „Cologne Cobras“ statt, eine Eisdisco, es gibt Torwandschießen, und tolle Preise von den „Slide Cologne“ Partnern „Hudora“ und „GreenIce“ zu gewinnen!

Slide Cologne, Bergisch Gladbacher Str. 1007a, 51069 Köln (Eingang durch die Zirkusfabrik)

Weitere Infos unter: www.slide-cologne.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.