4. FAIR TRADE NIGHT

FTN HomepageZum vierten Mal in Folge findet die FAIR TRADE NIGHT unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Henriette Reker in Köln statt. Am 27.09.2018 werden das Rautenstrauch-Joest-Museum und das Forum der VHS von 18.00 – 21.30 Uhr ihre Pforten für nachhaltigen Handel und Klimaschutz öffnen.

An diesem Abend werden die vielfältigen Facetten der Welt des fairen Handels vorgestellt. Auf der FAIR TRADE NIGHT 2018 präsentieren sich innovative Geschäfte und spannende Nachhaltigkeitsinitiativen aus Köln, die sich für fairen Handel einsetzen. Besucher*innen sind eingeladen in lockerer Atmosphäre faire Alternativen zu herkömmlichen Produkten sowohl an- und auszuprobieren als auch zu kaufen. Kölner Initiativen informieren über ihr Engagement im Bereich Umweltschutz, Fairtrade-Kampagnen, Siegel und Zertifikate sowie nachhaltige Lebensstile und Konsummöglichkeiten. Der Abend wir durch faire Snacks und Getränke sowie ein vielfältiges Kulturprogramm abgerundet.

Kurze Impulsvorträge mit anschließenden Diskussionsrunden mit Expert*innen liefern unter Anderem Einblicke in die Themen nachhaltige Textilien und faire Bekleidungssiegel. Außerdem werden namenhafte Kölner Blogger*innen einen Einblick in die Welt der Social Media im Nachhaltigkeitssektor geben.

Als weiterer Höhepunkt sind Willy Paredes aus Peru und Richard Padilla Duran aus Kolumbien zu Gast. Sie werden am Beispiel von Bananenanbau jeweils von ihren Erfahrungen als Fairtrade-Koordinator und Kleinbauer in Lateinamerika berichten. Hier werden die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft im Fokus stehen.

Musikalisch wird die Veranstaltung von verschiedenen Musiker*innen, Bands und einem DJ begleitet. Einleitend werden Schüler*innen der Gesamtgrundschule Irisweg ihren Song „Gerechtigkeit Siegt“ des Cologne Song Contest aufführen. Darüber hinaus wird es eine Performance von Helena Villalobos zu den Themen des Abends geben. Die Veranstaltung klingt aus mit musikalischer Untermalung von Muito Kaballa.

Kulinarisch wird THE GOOD FOOD ein Catering aus ausschließlich geretteten Lebensmitteln zubereiten und gegen eine Spende für die Gäste der FAIR TRADE NIGHT bereitstellen.

Der Eintritt ist frei.

Die FAIR TRADE NIGHT ist ein Gemeinschaftsprojekt von: Fair Trade Town Köln, ökoRAUSCH Festival, Volkshochschule Köln, TransFAIR Deutschland, Rautenstrauch-Joest-Museum und KölnAgenda e.V.
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung von der Stadt Köln und der NATURSTROM AG.

Quelle: http://www.koelnagenda.d

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop