4. FAIR TRADE NIGHT

FTN HomepageZum vierten Mal in Folge findet die FAIR TRADE NIGHT unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Henriette Reker in Köln statt. Am 27.09.2018 werden das Rautenstrauch-Joest-Museum und das Forum der VHS von 18.00 – 21.30 Uhr ihre Pforten für nachhaltigen Handel und Klimaschutz öffnen.

An diesem Abend werden die vielfältigen Facetten der Welt des fairen Handels vorgestellt. Auf der FAIR TRADE NIGHT 2018 präsentieren sich innovative Geschäfte und spannende Nachhaltigkeitsinitiativen aus Köln, die sich für fairen Handel einsetzen. Besucher*innen sind eingeladen in lockerer Atmosphäre faire Alternativen zu herkömmlichen Produkten sowohl an- und auszuprobieren als auch zu kaufen. Kölner Initiativen informieren über ihr Engagement im Bereich Umweltschutz, Fairtrade-Kampagnen, Siegel und Zertifikate sowie nachhaltige Lebensstile und Konsummöglichkeiten. Der Abend wir durch faire Snacks und Getränke sowie ein vielfältiges Kulturprogramm abgerundet.

Kurze Impulsvorträge mit anschließenden Diskussionsrunden mit Expert*innen liefern unter Anderem Einblicke in die Themen nachhaltige Textilien und faire Bekleidungssiegel. Außerdem werden namenhafte Kölner Blogger*innen einen Einblick in die Welt der Social Media im Nachhaltigkeitssektor geben.

Als weiterer Höhepunkt sind Willy Paredes aus Peru und Richard Padilla Duran aus Kolumbien zu Gast. Sie werden am Beispiel von Bananenanbau jeweils von ihren Erfahrungen als Fairtrade-Koordinator und Kleinbauer in Lateinamerika berichten. Hier werden die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft im Fokus stehen.

Musikalisch wird die Veranstaltung von verschiedenen Musiker*innen, Bands und einem DJ begleitet. Einleitend werden Schüler*innen der Gesamtgrundschule Irisweg ihren Song „Gerechtigkeit Siegt“ des Cologne Song Contest aufführen. Darüber hinaus wird es eine Performance von Helena Villalobos zu den Themen des Abends geben. Die Veranstaltung klingt aus mit musikalischer Untermalung von Muito Kaballa.

Kulinarisch wird THE GOOD FOOD ein Catering aus ausschließlich geretteten Lebensmitteln zubereiten und gegen eine Spende für die Gäste der FAIR TRADE NIGHT bereitstellen.

Der Eintritt ist frei.

Die FAIR TRADE NIGHT ist ein Gemeinschaftsprojekt von: Fair Trade Town Köln, ökoRAUSCH Festival, Volkshochschule Köln, TransFAIR Deutschland, Rautenstrauch-Joest-Museum und KölnAgenda e.V.
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung von der Stadt Köln und der NATURSTROM AG.

Quelle: http://www.koelnagenda.d

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop