Reggae-Star MAXI PRIEST kündigt mit Single "I'm Alright" sein neues Album "It All Comes Back To Love" an

maxi priestNur wenigen Künstlern gelingt es, die Genre-Grenzen zu überschreiten, ohne dabei das Wesentliche ihres Styles zu verlieren. Reggae-Star Maxi Priest ist einer dieser Künstler. Seine einzigartige Vision, sein Talent und die Leidenschaft haben ihn international an die Spitzen der Charts katapultiert. Maxi Priest war der erste Reggae-Künstler, der weltweit auf Platz 1 gelandet ist und unter anderem die Spitze der US-Billboardcharts erklommen hat. Seinen Platz in den Musik-Geschichtsbüchern hat er sicher, doch das allein reicht dem in Großbritannien geborenen Sänger nicht. Im August legt Maxi Priest sein neues Album “It All Comes Back To Love” vor.

Maxi Priest war der erste in UK-Sänger, der aus dem Reggae Soundsystem und MC & DJ-Kollektiv “Saxon Studio International” hervorging und den Lover‘s Rock-Sound einem internationalen Publikum nahe brachte. Bevor Maxi Priest zu Saxon kam, schloss er sich Rastafari an und lernte vom Südlondoner Soundsystem Negus Negast und dem legendären Jah Shaka. Deren Prinzipien hat er sich bis heute erhalten und lässt sich seit jeher nicht in Genre-Schubladen stecken. Diese Spielfreude spiegelt sich auch in seinem kommenden Album wider.

Maxi Priest - I'm Alright ft. Shaggy (Audio)

Am 23. August 2019 veröffentlicht der Brite sein neues Album "It All Comes Back To Love“. Vorab erscheint die Single "I’m Alright“, die gemeinsam mit Shaggy entstanden ist, der sowohl als Produzent, als auch als Duettpartner dabei ist.
Zwei Reggae-Legenden machen gemeinsame Sache und liefern den Sound für diesen Sommer
Der Titel "I'm Alright" ist auch hier zu hören: https://maxipriest.lnk.to/ImAlright
Ein Dancehall-Remix ist zur Veröffentlichung für Anfang Juli geplant.

www.maxipriest.com
www.facebook.com/maxipriest

Quelle: networking Media

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.