Mit vollem Line Up dem Festival-Sommer entgegen - Das Hütte Rockt bestätigt die letzten Bands

huette rockt plakatEs ist angerichtet! Die letzten Bands sind gebucht und die Hütte ist bereit zum rocken und gerockt zu werden! Das muss sein!

Mit seiner ohrwurmzüchtenden Single "Cordula Grün" schoss sich "JOSH." von heute auf morgen in den Chartolymp Österreichs und landete den Sommerhit 2018. Nun nimmt er den langen Weg aus Wien auf sich, um in Georgmarienhütte Songs seines Debütalbums "Von Mädchen und Farben" zu präsentieren.

Die "MONSTERS OF LIEDERMACHING" auf dem Hütte Rockt Festival? Das mag dem einen oder anderen doch irgendwie schon bekannt vorkommen. Doch wenn eine Formel so gut aufgeht, wie die Liedermacherbande auf Festivals, dann kann so ein Evergreen nur gut sein. Die witzigen und facettenreichen Texte der Monsters dürfte das Hütte Rockt Publikum mittlerweile mitsingen können.

Abgerundet wird das Line-Up wie gewohnt mit local heros, neben Newcomern wie "ATOMIC PEAT", "THE EMPTY COURT", "ÉCRU", "LIZARDMEN", "THE TRAVELING STONE" & "SPIN MY FATE" werden alt bekannte Gesichter wie "BASEMENT APES" und "WECKÖRHEAD" die Zelt-Bühne zum Toben bringen. "HI! SPENCER" hat in diesem Jahr die besondere Ehre am Samstagabend noch nach dem Headliner das Programm der Hauptbühne zu beenden.

Nicht nur die Bands des Festivals stehen fest, sondern auch die des am 24.05. stattfindenden fünften "HÜTTENMARKT ROCKBATTLES": Die Alternative-Rocker "Called to Mind" sowie "Spinoza" aus dem nah gelegenen Osnabrück, woher auch "Privacy" stammen, die mit ihren Power-Pop-Balladen überzeugen wollen. "Chapter Five" bringen feinsten Hardrock aus dem Emsland mit. Dem Gewinner winkt ein Auftritt auf der Hauptbühne des 13. Hütte Rockt Festivals.

Premiere feiert die WARM-UP-PARTY, für die bereits am Donnerstag die Tore des Festival-Geländes geöffnet werden. Im Zelt gibt es ab 17:30 Uhr ein Kinder-Konzert mit PELEMELE, direkt im Anschluss wird zu bekannten Rock Hits gefeiert. Der Eintritt hierfür ist frei!

Des Weiteren wird es wieder viele Aktionen und Attraktionen für Groß und Klein geben, wie die "OPEN STAGE" oder "HÜTTE ROCKT KIDS". Im "HÜTTE ROCKT LIVE STREAM" werden Bands & Verantwortliche interviewt, denen die Zuschauer per Facebook eigene Fragen stellen können.

"Ich freue mich natürlich sehr, dass das Hütte Rockt Festival zu dem geworden ist, was es jetzt ist, hochkarätige Bands betreten inzwischen bereits am Nachmittag die Bühne. Für einen gemeinnützigen Verein, bei dem alle Mitwirkenden das Festival "nebenbei" organisieren, ist dieser große Aufwand allerdings kaum noch zu stemmen! Deswegen sind wir sehr froh, professionelle Partner in vielen Bereichen gefunden zu haben, die uns nicht nur tatkräftig unterstützen, sondern auch unsere Mentalität teilen und den Charakter des Festivals somit erhalten. Nicht zu vergessen ist die breite Unterstützung lokaler Unternehmen sowie von der Stadt Georgsmarienhütte, dem Landkreis Osnabrück und dem Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V." (Marius Kleinheider, 1. Vorsitzender)

Mit der Veröffentlichung der letzten Bands sowie der Running Order tritt die endgültige Preisstufe in Kraft: ab 50,00 € sind die Festival-Tickets, ab 32,00 € ab sofort auch Tagestickets an allen bekannten VVK-Stellen sowie unter www.eventim.de www.eventim.de erhältlich. Die Vorverkaufsstellen vor Ort sind Schreibwaren Fröse, Oeseder Straße 78 sowie Kleinheider Hörsysteme, Hindenburgstraße 24, beide in 49124 Georgsmarienhütte.

Bestätigte Acts:
Muff Potter, Skindred, Wingenfelder, Beyond the Black, Swiss & Die Andern, Josh., Monsters of Liedermaching, Mr. Hurley & die Pulveraffen, Ze Grand Zeft, Flooot, Hi!Spencer, City Kids Feel The Beat, Weckörhead, Atomic Peat, Basement Apes, Blood Red Mommoth, Captain Trips, Devil Balls, The Empty Court, Écru, Klabusterbernd, Lizardmen, Spin my Fate, The Travelling Stone, Gewinner Hüttenmarkt, Pelemele

Quelle: www.sub-sounds.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.