Laura Lato – "Asche der Nacht" Videopremiere – aus ihrem Debütalbum "Kristallkind" VÖ 07.06.19

Cvr LauraLato KK„Sie ist schön, schlau und hat ‘ne Wahnsinns-Stimme“, schreibt die BILD Hannover über Laura Lato. Mit "ASCHE DER NACHT" präsentiert die Hannoveranerin ihre zweite Single.

Das "ASCHE DER NACHT" Video feiert heute Premiere: https://youtu.be/dHC0WaMSxDM
Die junge Künstlerin, die unter anderem Namen bereits ein Album mit englischen Songs veröffentlicht hat, wagt einen echten Neustart in ihrer Muttersprache. Mit ungewöhnlichen Wortbildern, eingängigem Rhythmus und knackigem Sound geht "ASCHE DER NACHT" durch die Beine direkt ins Gehör und bleibt lange im Kopf. Als zweite Single-Auskopplung ist die kraftvolle Pop-Nummer ein weiterer Vorbote des facettenreichen Debüt-Albums "KRISTALLKIND", das im am 07. Juni erscheint und von Jens Eckhoff (Wir Sind Helden) und Stavros Ioannou (z. B. Mousse T.) produziert wurde.

Insgesamt hebt Laura Lato sich angenehm vom aktuellen Singersongwritertum in Deutschland ab. Denn wer hat eigentlich je behauptet, dass frau im Deutsch-Pop erst ernst zu nehmen ist, wenn man ungeschminkt in Jeans und T-Shirt daherkommt? Nix da. Her mit dem Kleid, rein in die High Heels, Glamour getankt und los geht’s. Das ist moderner Feminismus. Machen Beyoncé & Co uns doch wunderbar vor. Zeit, in Deutschland Denkmuster zu durchbrechen - und das macht Laura Lato nur allzu gern.

Die neue Laura Lato Single "ASCHE DER NACHT" ist digital erhältlich. Das Debütalbum "KRISTALLKIND" erscheint am 07. Juni 2019

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.