BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition 2018

WCD Winter18 Overview++ Die größte, beheizte Clubhall der Welt ++ 25 Underground-Clubs ++ 150 Acts ++ 19 Konzerte ++

Düsseldorf. Die BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition findet dieses Jahr an drei Tagen statt und nicht – wie bisher – an einem Tag? Richtig. Am 16., 17. und 18.11.2018. Ebenfalls richtig: Sie ist kein Festival. Sondern ein Club, der an nur drei Tagen im Jahr geöffnet hat. Der größte Club mit Gästen aus über 50 Nationen. Und mit der größten Clubhall: der Mainstage. Sie umkreisen 25 Clubs, nur wenige Meter voneinander entfernt. Schließt man die Tür von EDM, Trance und Hip-Hop, öffnet sich zeitgleich die Tür zu Techno, Minimal, House und purer Underground – nur fünf Beats nebenan. 150 Acts insgesamt, 19 Live-Konzerte auf der Mainstage, 25 Clubs aus dem Ruhrgebiet, und aus aller Welt. Das gesamte Partyareal: beheizt!

Nach drei Jahren in Gelsenkirchen feiert das Event nun in Düsseldorf Premiere. Und die zieht schon jetzt ihre Kreise, noch bevor der erste Beat aus den Lautsprechern erklang. Denn die Crew lässt in der MERKUR SPIEL-ARENA eine große Clubhall entstehen – die Mainstage. Zehntausende Besucher sind hier „Part of the Party“, wenn sie spektakuläre Live-Konzerte erleben, wie beispielsweise von den legendären Black Eyed Peas aus den USA oder von den Dauerbrennern aller weltweiten Festivals: Dimitri Vegas & Like Mike, Robin Schulz, The Chainsmokers.

Die Clubhall – sie ist beheizt. Wie auch die 25 Clubfloors, die sie umgeben. Umkreisen. Im Zentrum also die riesige Mainstage mit ausgefeilter Lichttechnik, mit Indoor-Feuerwerk, Laser-Installationen, CO2-Kanonen, Flame-Jets, Video-Walls und LED-Leinwänden. Und drumherum – nur wenige Meter entfernt: intimes Clubfeeling. Weder Bling-Bling noch Glitter, Glanz & Glamour noch Hochglanz-Show. Simply Clubbing. Mit Stroboskopen, minimaler Speakerkapazität, aber maximaler Auslastung. Einfach nur die Elite des Undergrounds. Alan Fitzpatrick, Nic Fanciulli, CamelPhat. Namen, die für puren, unkomplizierten und unkonventionellen Techno stehen. Underground und Mainstream – Tür an Tür. Vereint unter einem Dach.

Die BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition 2018: ein Club. Der größte. Er hat nur an drei Tagen geöffnet. Freitag, Samstag, Sonntag. 16., 17., 18. November. Um Mitternacht an Tag drei schließt er seine Pforten. Bis er sie 2019 erneut öffnet und wieder zehntausenden Besuchern das ultimative Clubbing-Erlebnis offeriert. Der Freitag – er ist der Opening-Day. Sechs Konzerte, acht Clubs, zehn Stunden geöffnet: von 15:00 bis 01:00 Uhr. Der Samstag war, ist und wird immer bleiben: der Club-Day. Deswegen gibt es hier mit acht Konzerten und acht Clubs auch das größte Portfolio. Seine einmalige Öffnungszeit: 14:00 Uhr nachmittags bis 04:00 Uhr nachts. Zum großen Clubbing-Finale ruft der Sonntag: der Final-Day. Von 15:00 bis 00:00 Uhr, mit fünf Konzerten und acht Clubs.

Egal ob Superstar Don Diablo live on Stage steht oder ob Swedish-House-Mafia-Mitglied Sebastian Ingrosso performt – egal ob Claptone mit seiner Maske auf der Circle Mainstage auflegt, oder ob Felix Kröcher in der Clubarea der WCD Pool Sessions eins seiner bombastischen Technosets spielt – den Besuchern wird ein Happening geboten, das sie in ihrem Leben nicht mehr vergessen werden.

Tief in die Tasche greifen muss man keineswegs, um sich Zugang zu verschaffen. Das 1-Day-Ticket gibt es bereits ab 49 Euro. Der VVK-Preis des 2-Day-Tickets startet ab 85 Euro. Und für gerade einmal 103 Euro bekommt man bereits ein 3-Day-Ticket. Ein feiner Schachzug ist übrigens die kostenlose An- und Abreise. Denn im Ticketkauf inklusive sind sämtliche Fahrten mit der Düsseldorfer Rheinbahn (Busse, U- / Straßenbahnen) sowie alle Fahrten mit den 2.-Klasse-Zügen der Deutschen Bahn im VRR-Gebiet. Sie bringen die Clubber sicher nach Hause, in die Partner-Clubs zu den Afterhours – oder in eins der günstigen Hotels, mit denen seitens des Veranstalters BigCityBeats hervorragende Kooperationen bestehen. So kann man sich bereits für nur 32,50 Euro pro Person in einem Doppelzimmer ausschlafen. Late Check-out.

Wir alle freuen uns auf eine großartige Premiere in Düsseldorf. Und die steht schon jetzt unter einem guten Stern, wie es Schirmherr und Stadtdirektor der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf, Burkhard Hintzsche, so schön prophezeit: „Die Besucherinnen und Besucher werden ein tolles Event in ganz besonderer Stadionatmosphäre erleben. Wir werden uns als gute Gastgeber präsentieren, und ich bin mir sicher, dass der in Frankfurt längst als Highlight und Marke bekannte WORLD CLUB DOME auch Düsseldorf als Wirtschaftsstandort noch bekannter machen wird.”

Quelle: www.berlinieros.de
Fotocredit: BigCityBeats

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop