AIRBEAT ONE Festival 2019

Airbeat One Festival 2019Unglaublicher Ansturm auf die ersten Karten - Earlybird-Tickets ausverkauft 2019 verwandelt sich der Flugplatz Neustadt-Glewe in Indien

AIRBEAT ONE ist spätestens in diesem Jahr in die Riege der Global Player aufgestiegen und spielt als Festival weltweit ganz vorne mit. Der Ansturm auf die Tickets war in diesem Jahr schon so groß wie noch nie. 180.000 Besucher strömten an allen Festivaltagen zusammen auf den Flugplatz im idyllischen Neustadt-Glewe.

Nachdem am 01. September 2018 der Vorverkauf für die 18. Ausgabe von Norddeutschlands größtem elektronischen Musikfestival gestartet war, lässt sich sagen, dass der Run auf die Tickets auch für das Airbeat One Festival 2019 noch größer zu werden scheint. So ist die Earlybird-Ticket Phase 1 innerhalb von nur 4 Wochen komplett ausverkauft und das, obwohl noch kein einziger Act verkündet worden ist. Das zeigt die Bedeutung des Festivals und seine Einzigartigkeit auch unabhängig des Line Up’s.

Insbesondere die „Mainstage” ist jedes Jahr der absolute Eyecatcher und schon alleine ein Grund sich dieses Festival nicht entgehen zu lassen. Mit 130 Metern Breite und 40 Metern Höhe hatte sie 2018 eine beeindruckende Größe, ein echter Festivalriese, den man europaweit so nur selten zu sehen bekommt. Die Gestaltung der Mainstage ist beim Airbeat One absolute Chefsache. Sebastian Eggert entwickelt mit Detailliebe anhand der thematischen Vorgabe ein visuelles Wunderwerk, das auch die größten DJs der Welt jedes Jahr ins Stauen versetzt. Das Kolosseum in Rom, ein großer Platz in Tokyo, das Capitol in Washington oder eine Kollage des House of Parliament, Westminster Abbey, Big Ben und der Tower Bridge – Die Airbeat One Mainstage beamt die Besucher in ein anderes Land.

2019 heißt es „Namaste“! „Indien“ ist das konzeptionelle Thema der 18. Ausgabe von Norddeutschlands größtem elektronischen Musikfestival. Werden wir durch Mumbais berühmtestes Wahrzeichen, das Gateway of India, gehen, uns vor den Toren der Festungs- und Palastanlage des „roten Forts“ wiederfinden oder vor dem „Taj Mahal“, eines der bekanntesten Grabmale mit seinen weißen Kuppeln feiern? Dem Maharaja der Veranstaltung, Sebastian Eggert, und sein Team bieten sich eine Vielzahl an Möglichkeiten, um DJs und Besuchern auch 2019 mit einem einzigartigen Stagedesign den Atem zu rauben.

So war einer der prominentesten DJs der Welt in diesem Jahr erneut voll des Lobes: „Airbeat One ist einzigartig und mit keinem anderen Festival vergleichbar. Seht Euch nur diese unglaubliche Mainstage an“, sagte der viermalige niederländische Top DJ of the World Armin van Buuren im Interview.

Mit dem Sold Out der EarlybIrd Phase vom Airbeat One Festival 2019 hat die Ticketstufe 2 begonnen. Hier gibt es den 3-Tage Full Weekend Pass für 119,00 Euro plus Gebühren und den 3-Tage VIP Full Weekend Pass für 219,00 Euro plus Gebühren. Tickets sind erhältlich unter: https://www.airbeat-one.de

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.