Zwei große Frankfurter Clubs feiern in Eintracht zusammen: DFB-Pokal erobert die Hauptbühne beim BigCityBeats WORLD CLUB DOME

BCB WCD 2018 DFB Pokal Bernd Breiter 181211 Niclas RuehlBigCityBeats, die Marke, die mit dem WORLD CLUB DOME Zero Gravity als erster Club der Welt in der Schwerelosigkeit Musikgeschichte schrieb und bereits mehr als eine Milliarde Menschen erreichte, feiert seit sechs Jahren auch in der Frankfurter Commerzbank-Arena gigantische Erfolge. Mit dem BigCityBeats WORLD CLUB DOME verwandelt sich die Heimspielstätte der Frankfurter Eintracht jeweils im Juni für drei Tage in den „größten Club der Welt“. 2018 tanzten in der Bankenmetropole 160.000 Fans aus 70 Ländern zu den Beats der besten DJs unserer Zeit.

Gefeiert wurde im Mai dieses Jahres bei Eintracht Frankfurt auch aus einem anderen Grund. Der traditionsreiche Fußball-Club vom Main hatte das Finale um den DFB-Pokal gewonnen und damit ein kleines Fußballwunder geschafft. Grund genug, eine Verbindung zwischen Frankfurter Dance- und Fußball-Club zu kreieren! Und so flogen Eintracht Frankfurt-Präsident Peter Fischer und BigCityBeats-Geschäftsführer Bernd Breiter den DFB-Pokal gemeinsam mit dem Helikopter in die Commerzbank-Arena. Mehr als 50.000 elektronische Musikfans feierten auf dem Mainfloor im Stadion den Pokal und die Helden, die ihn geholt hatten.

Stadtrat Markus Frank, Dezernent für Wirtschaft, Sport, Sicherheit und Feuerwehr der Stadt Frankfurt am Main: „Als Schirmherr des BigCityBeats WORLD CLUB DOME und Dezernent für Sport der Stadt Frankfurt bin ich glücklich, dass die beiden größten ‚Clubs’ aus Frankfurt so erfolgreich sind und sich jetzt auch noch auf diese Weise verbunden haben. Der ‚größte Club der Welt’ in der Frankfurter Commerzbank-Arena ist international zum Markenzeichen geworden. Spätestens mit dem Sieg des DFB-Pokals wurde auch die Frankfurter Eintracht zum internationalen Markenzeichen. Ein ganz großes Dankeschön im Namen der Stadt Frankfurt am Main an das Frankfurter Familienunternehmen von Carina und Bernd Breiter sowie unseren Fußball-Club: die BigCityBeats GmbH und Eintracht Frankfurt sind Frankfurt-Botschafter par Excellence.“

Bernd Breiter, Geschäftsführer BigCityBeats GmbH: „Es war ein unglaubliches Gefühl, den DFB-Pokal in den Händen zu halten und gemeinsam mit Peter Fischer den über 50.000 elektronischen Musikfans aus 70 Ländern zu präsentieren. Mögen Sport und Kultur doch so unterschiedlich sein, das ausgelassene Feiern verbindet sie. Musik und Fußball setzten jeweils für sich schon eine gigantische Energie frei. Was aber entstehen kann, wenn sich beides miteinander verbindet, durften wir beim WORLD CLUB DOME in Frankfurt miterleben. Danke Eintracht Frankfurt für diese Möglichkeit!“
Peter Fischer, Präsident Eintracht Frankfurt: „Einmal auf der Hauptbühne des ,größten Clubs der Welt’ stehen und das auch noch mit dem DFB-Pokal in den Händen. Auch wenn wir von Eintracht Frankfurt einige Jahre warten mussten, bis wir wieder einen Titel gewinnen konnten, das Feiern haben wir nicht verlernt. Und beim WORLD CLUB DOME vor einem so internationalen Publikum den DFB-Pokal und unser Team zu präsentieren, trägt dazu bei, Eintracht Frankfurt weltweit noch bekannter zu machen.“

Axel Hellmann, Vorstandsmitglied Eintracht Frankfurt: „Der BigCityBeats WORLD CLUB DOME und Eintracht Frankfurt sind zwei Erfolgsgeschichten aus Frankfurt. Der ,größte Club der Welt’ hat im Kulturbereich eine immense Bedeutung für die Stadt und bringt viele musikinteressierte Menschen hierher. Vielleicht konnten wir einige davon auch für Eintracht Frankfurt begeistern.“

Jetzt gibt es diesen emotionalen Moment – passend zur Fußball-WM – unter folgenden Link noch einmal auf Video

Quelle: www.berlinieros.de

Foto ©Niklas Ruehl

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.