Stefanie Black veröffentlicht ihr zweites Album auf Englisch „Curtain of the Show“

Stefanie Black AlbumcoverDie 19-jährige Powerstimme Stefanie Black meldet sich endlich zurück: Am 1. Juli 2018 veröffentlichte sie ihr brandneues Album „Curtain of the Show“ komplett auf Englisch. Insgesamt zwölf Songs von Pop bis Ballade enthält der Longplayer. Fast alle Texte stammen aus ihrer eigenen Feder.

„Im Januar habe ich meine Schlagerseite mit dem Album ,Nur mit dir‘ ausgelebt. Heute präsentiere ich mit meinem neuen Album, meine gefühlvolle, englische Seite“, so Stefanie Black. Der Song „Winter of my Soul“ beschreibt Stefanie’s bewegende Reise mit Veränderungen in ihrem Leben. Herzschmerz pur! Am liebsten schreibt die Sängerin Songs mit starken, tiefen Emotionen. Gefühle in Worten auszudrücken ist ihre große Leidenschaft. „Manchmal wache ich nachts um 3 Uhr auf, nachdem ich einen seltsamen Traum gehabt habe, bei dem nichts Sinn macht, und plötzlich entstehen Songideen, die ich dann in mein Telefon schreibe oder aufnehme. Ansonsten schreibe ich beim Zugfahren Songs“, so die Hamburgerin.

Rückblick: 2017 war ein aufregendes Jahr für die junge Sängerin. Sie veröffentlichte drei Singles und platzierte sich u.a. in der Top 10 der „Deutschen Hit Parade“. Außerdem wurde sie mit dem Deutschen Rock und Pop Preis sowie beim Alpen Grand Prix in Meran (Italien) mit dem dritten Platz für den Song „Du bist wie Medizin“ ausgezeichnet. Anfang 2018 erschien ihr Debütalbum „Nur mit dir“ auf Deutsch.

Seit der frühen Kindheit singt Stefanie Black. Ihren ersten Auftritt hatte sie bereits im zarten Alter von zwei Jahren auf einem Kreuzfahrtschiff. Bekannt wurde die Powerstimme unter anderem mit Auftritten bei zwei lokalen „X-Factor“ Wettbewerben an der Costa Blanca, Spanien (2012), „Das Supertalent“ (2014) oder „Deutschland sucht den Superstar“ (2017). Mittlerweile schreibt und komponiert die junge Sängerin selbst Songs und arbeitet mit BCR-Records in Leverkusen zusammen.

Die Sängerin hat bereits mit 19 Jahren viele Länder kennen gelernt: 1998 wurde sie in Lincoln (UK) geboren und zog kurz darauf mit ihren Eltern nach Spanien (Costa Blanca), Iowa (USA), Uruguay und schließlich wieder zurück nach Hamburg in Deutschland. In ihrer neuen, alten Heimat Hamburg studiert Stefanie Gesang und Klavier an der Musikschule Hamburg School of Music und spricht fließend Deutsch, Spanisch und Englisch. Ihr Abitur absolvierte Stefanie mit einem Durchschnitt von 1,04.

Mehr Informationen: www.stefanieblack.de sowie www.facebook.com/stefanieblack11.

Quelle: www.sebastian-hiedels.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.