George Michael - sein letztes Projekt: neue Single "Fantasy" feat. Nile Rodgers - Album am 20.10.2017

george michaelGeorge Michaels schillernde Karriere umfasst vier Jahrzehnte und 120 Millionen verkaufte Alben. Am 20. Oktober legt Sony Music sein bahnbrechendes zweites Solo-Album „Listen Without Prejudice Vol. 1/ MTV Unplugged“ neu auf. Ursprünglich 1990 erschienen, wurde „Listen Without Prejudice Vol.1“ von George Michael produziert, arrangiert und beinahe komplett im Alleingang geschrieben – und verkaufte sich in Großbritannien noch besser als „Faith“. Seine „MTV Unplugged“-Performance wurde 1996 in London aufgenommen und bietet prägende Songs seiner Karriere: von Georges Zeit bei Wham! bis hin zum Solo-Album „Older“.

Anfang 2016 suchte George nach der perfekten Single, um die mit Spannung erwartete Neuauflage von „Listen Without Prejudice Vol.1/ MTV Unplugged“ zu lancieren und „Fantasy“ war seine erste und präferierte Wahl. Er kontaktierte Hit-Macher Nile Rodgers – den einzigen Mann auf dem Planeten, der „Fantasy“ mehr Funk verleihen konnte, als es sowieso schon hatte. George und Nile sprachen dieselbe musikalische Sprache, waren sich einig und der Rest ist Geschichte. Das überarbeitete „Fantasy“ von George Michael featuring Nile Rodgers ist ein Killer-Track, der im britischen Radio am 7. September weltexklusiv zum ersten Mal gespielt wurde – und es liegt auf der Hand, warum der Song schon immer Georges Favorit war.

Hier das Audiovideo zur Single "Fantasy": 

Anlässlich der Neuauflage von „Listen Without Prejudice Vol.1/ MTV Unplugged“ hat Sony Music in Zusammenarbeit mit Channel 4 und BBC Worldwide das Projekt „Freedom“ in Auftrag gegeben: Ein atemberaubender neuer Film, erzählt von George selbst. Die Dokumentation lässt Wegbegleiter wie Stevie Wonder, Elton John, Liam Gallagher, Nile Rodgers, die „Freedom ’90“-Supermodels (Naomi Campbell, Cindy Crawford, Christy Turlington, Tatjana Patitz und Linda Evangelista), Mary J. Blige, Tony Bennett, Mark Ronson, Tracey Emin, Jean Paul Gaultier, Kate Moss, Ricky Gervais, James Corden und viele weitere zu Wort kommen. George hat bis Weihnachten 2016 noch selbst an „Freedom“ und „Fantasy“ gearbeitet – es waren seine letzten Projekte.

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop