Kunstprojekt begeistert Kinder in der OGS Horststraße "SAXA macht Schule"

KJA Köln   Saxa macht Schule   OGS HorststraßeKöln, 16. Juni 2023 - Die Schulkinder der vierten Klasse an der Offenen Ganztagsschule (OGS) Horststraße haben kürzlich ein aufregendes Kunstprojekt mit dem Namen "SAXA macht Schule" erfolgreich durchgeführt. Mit Unterstützung der ISOTEC Jugendhilfe konnten die Kinder ihre OGS-Erfahrungen, ihre Freundschaften sowie Texte in ihrer Muttersprache in beeindruckender künstlerischer Weise zum Ausdruck bringen. 

Das Kunstprojekt bot den 66 Kindern die Möglichkeit, ihre persönlichen Geschichten und Erlebnisse aus der OGS-Zeit auf kreative Weise zu teilen. Von herzlichen Erinnerungen an gemeinsame Aktivitäten bis hin zu liebevollen Worten über ihre Freund*innen - die Schulkinder ließen ihrer Fantasie freien Lauf und schrieben inspirierende Texte, die einen Einblick in ihre individuellen Perspektiven gewährten. 

Ein besonderes Highlight des Projekts ist das entstandene Bild, das die "Kölsche Erde" darstellt. Es symbolisiert die Gemeinsamkeit und Vielfältigkeit an der Mülheimer Grundschule auf eindrucksvolle Weise. Das Kunstwerk spiegelt die einzigartigen Beiträge der jungen Menschen wider und verdeutlicht, wie vielfältig die Gemeinschaft an der Schule ist.

Das Projekt "SAXA macht Schule" wurde dank der großzügigen Unterstützung der ISOTEC-Jugendhilfe ermöglicht. Durch ihr Engagement und ihre finanzielle Förderung konnte den Kindern die Möglichkeit geboten werden, ihre Kreativität zu entfalten und ihre individuellen Geschichten zu erzählen. 

Die OGS Horststraße wird von der KJA Köln getragen und setzt sich dafür ein, den Schüler*innen nicht nur eine qualitativ hochwertige Betreuung, sondern auch bereichernde kulturelle Erfahrungen zu bieten. Das Kunstprojekt "SAXA macht Schule" ist ein herausragendes Beispiel für die kreative und vielseitige Bildungsarbeit, die an der OGS Horststraße geleistet wird. 

Die ISOTEC-Jugendhilfe engagiert sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Lebensbereichen. Durch ihre Unterstützung ermöglichen sie Bildungs- und Kulturprojekte, um den jungen Menschen neue Erfahrungen und Perspektiven zu schenken.

Mehr über SAXA unter: https://saxa.eu/

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop