Zum Hauptinhalt springen

Corona-Pandemie: Vermittlung von nachbarschaftlichen Hilfen

stadt Koeln Logo

Träger bieten Unterstützung an und vermitteln ehrenamtliche Helfer

Die Corona-Pandemie schränkt wieder zunehmend Menschen in ihrem häuslichen Alltag ein. Das betrifft einerseits Infizierte und deren Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden. Andererseits betrifft es gefährdete Menschen (Vorerkrankte und ältere Menschen), für die die Erledigung täglicher Aufgaben derzeit mit einem hohen Risiko verbunden ist. Zudem kann der Fall eintreten, dass diejenigen, die üblicherweise die Versorgung übernehmen, selbst unter Quarantäne stehen.  

Viele Menschen helfen sich gegenseitig – Familie, Freunde und Nachbarn. Es gibt jedoch auch Menschen, die auf eine solche Unterstützung nicht zugreifen können. Solidarität...

Weiterlesen

Kriterien für die Messenger-Nutzung in der Sozialen Arbeit

TH Köln

Untersuchung der TH Köln zu datenschützender Kommunikations-Software

Der Kommunikationsbedarf in Einrichtungen der Sozialen Arbeit wächst stetig. Insbesondere Messenger-Dienste rücken dabei immer mehr in den Fokus, da viele Ratsuchende diese nutzen. Die Hürden für die Nutzung solcher digitalen Angebote sind allerdings hoch, vor allem in Bezug auf den Datenschutz. Das Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der TH Köln hat daher Kriterien für datensichere Kommunikations-Software entwickelt und gängige Messenger-Dienste untersucht.

„Wegen der Verbreitung von Messenger-Apps und ihrer nützlichen Features müssen Einrichtungen der Sozialen Arbeit zunehmend darüber entscheiden, ob und wie sie intern sowie extern digital kommunizieren...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 216,8

stadt Koeln Logo

Aktuell sind 2.445 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert

Zur aktuellen Lage: Mit Stand, Montag, 2. November 2020, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 11.516. (Vortag: 11.122) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 216,8. 247 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 56 auf der Intensivstation. Dem Gesundheitsamt wurden drei weitere verstorbene Personen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, gemeldet: eine 91-Jährige, ein 92-Jähriger und ein 79-Jähriger, alle mit Vorerkrankungen. Bislang sind damit 160 Kölner Bürgerinnen und Bürger, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, gestorben. Aktuell sind 2.445 Kölnerinnen und...

Weiterlesen

50 Jahre RheinEnergieStiftungen: Gemeinsam wirken in Köln und der Region

Foerdervolumen 2019

Die drei RheinEnergieStiftungen blicken in diesem Jahr ge- meinsam auf 50 Jahre Fördertätigkeit zurück. Vor 22 Jahren wurde mit „Jugend/Beruf, Wissenschaft“ die erste der drei Stiftungen ins Leben gerufen, vor 14 Jahren folgten die Fami- lien- und die Kulturstiftung – macht zusammen 50 Jahre sozi- ales, wissenschaftliches und kulturelles Wirken in Köln und der Region. Eine geplante Jubiläumsfeier muss aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen. Daher geben die Rhein- EnergieStiftungen auf digitalem Weg einen Einblick in ihre ak- tuelle Arbeit.

Gemeinsam noch wirkungsvoller

Unter dem neuen Stiftungsmotto „Gemeinsam wirken“ zeigt der eigens zum Jubiläum fertiggestellte Stiftungsfilm die viel- fältige Fördertätigkeit der...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 205,4

stadt Koeln Logo

Aktuell sind 2.999 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Sonntag, 1. November 2020, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 11.122. (Vortag: 10.781) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 205,4. 243 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 55 auf der Intensivstation. Dem Gesundheitsamt wurden seit gestern drei weitere verstorbene Personen, die positiv auf...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 201,8

stadt Koeln Logo

Aktuell sind 2.601 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Donnerstag, 29. Oktober 2020, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 10.047. (Vortag: 9.663) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 201,8.  

227 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 42 auf der Intensivstation. Dem Gesundheitsamt wurde eine weitere verstorbene Person, die positiv auf das...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.