Zum Hauptinhalt springen

Bürgerhaus Stollwerck: Adventskalender-Aktion in der Südstadt

stadt Koeln Logo

Startschuss am 30. November durch Bezirksbürgermeister Andreas Hupke

Für den beginnenden Advent hat sich das Team des Bürgerhauses Stollwerck in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen: Die komplette Südfassade des Gebäudes wird als Adventskalender gestaltet und beleuchtet. Den Startschuss für diese Aktion gibt Bezirksbürgermeister Andreas Hupke am Montag, 30. November 2020, gegen 19 Uhr.

Das Bürgerhaus Stollwerck ist eines der größten Bürgerzentren in Deutschland. Jährlich nutzen mehr als 150.000 Menschen die Angebote des Hauses, die von pädagogischen Programmen für alle Altersgruppen über Theater und Comedy bis hin zu Konzerten reichen. Darüber hinaus werden Räumlichkeiten für unterschiedliche Anlässe wie beispielsweise Seminare...

Weiterlesen

Telefonische Beratung für Schulabgänger 2021

stadt Koeln Logo

Informationen zu Chancen und Bandbreite der Berufskollegs in Köln

Schülerinnen und Schüler, die im Sommer 2021 die Sekundarstufe I beenden, können sich ab sofort telefonisch zum Angebot der Berufskollegs in Köln beraten lassen. Die Beratung in Zusammenarbeit mit der Bildungsberatung des Amts für Schulentwicklung wird als Alternative für die jährliche Messe der Kölner Berufskollegs mit bis zu 4.000 Besucherinnen und Besucher angeboten. Pandemie bedingt musste die Messe in diesem Jahr ausfallen, ebenso wie die stattdessen mehr als 30 Info-Veranstaltungen an den Berufskollegs selbst, die ersatzweise zwischen 23. November und 5. Dezember geplant waren.  

Die Informationen und die notwendige Beratung sollen aber trotzdem sichergestellt...

Weiterlesen

Türkei: Prozesse gegen Menschenrechtsaktivistinnen und -aktivisten im Dezember

amnesty logo

In der Türkei stehen im Dezember 2020 eine Reihe Gerichtsverhandlungen gegen Menschenrechtlerinnen und Menschenrechtler an. Die Termine wurden in eine Zeit gelegt, in der die öffentliche Aufmerksamkeit für politische Prozesse für gewöhnlich geringer ausfällt. Amnesty International fordert die Bundesregierung dazu auf, die Freilassung aller gewaltlosen politischen Gefangenen einzufordern und auf eine Rückkehr der Türkei zu rechtsstaatlichen Prinzipien hinzuwirken.
 
Am 28. November jährt sich außerdem die Erschießung des Rechtsanwalts und Menschenrechtsaktivisten Tahir Elçi zum 5. Mal.

BERLIN, 25.11.2020 – 2020 markiert ein Jahr mit einem beispiellosen Tabubruch durch die türkische Justiz: Vertreterinnen und Vertreter von Amnesty...

Weiterlesen

25 Jahre ksk-koeln.de - Die erste Sparkasse in Deutschland im Internet

visualisierung entwicklung internetauftritte der kreissparkasse

Köln, den 24. November 2020 Die Kreissparkasse Köln feiert ein besonderes Jubiläum: Ihr Internetauftritt unter www.ksk-koeln.de ging vor 25 Jahren online. „Dieser Schritt war der Ursprung einer Entwicklung, die heute einen großen Teil der Kommunikation zwischen der Sparkasse und ihren Kunden prägt“, sagt Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln. „Schon damals war es erklärter Anspruch, unser mediales Angebot entsprechend der fortschreitenden technischen Möglichkeiten sowie der sich wandelnden Kundenbedürfnisse stetig weiterzuentwickeln.“

Als erste Sparkasse in Deutschland wagte sich die Kreissparkasse Köln am 23.11.1995 in die Online-Welt. Während damals nur rund sechs Prozent der deutschen Bevölkerung das...

Weiterlesen

Auszeichnung für das Projekt "Ganz Köln im Spatzenfieber"

stadt Koeln Logo

Das städtische Projekt "Ganz Köln im Spatzenfieber" hat eine Ehrung als "Naturschutzprojekt des Jahres 2020" erhalten. Das Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" verleiht diesen Titel im Rahmen des gleichnamigen Projektwettbewerbs alle zwei Jahre. Damit honoriert das Bündnis vorbildliches Engagement seiner Mitglieder in Sachen Naturschutz.

Auch wenn der Spatz immer noch häufig im Siedlungsbereich anzutreffen ist, gehört er zu einer abnehmenden Vogelart. Damit er wieder bessere...

Weiterlesen

Radweg Deutzer Brücke - Verbesserungen für den Radverkehr im Rahmen der Fahrbahnsanierung

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln verbessert in der Kölner Innenstadt die linksrheinische Abfahrt von der Deutzer Brücke in Richtung Augustinerstraße / Neumarkt für Radfahrende. Hierfür wird die Fahrbahn im Bereich der Brückenrampe um knapp einen Meter verbreitert und Platz für einen 1,75 Meter breiten Schutzstreifen geschaffen. Da zusätzlich auch die daneben liegende Autospur etwas verbreitert wird, werden in der Vergangenheit auftretende Konflikte zwischen Radfahrenden und Kfz auf dem rechten Fahrstreifen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.