Zum Hauptinhalt springen

Digitale Klimawoche - Forschungsprojekt "iResilience" lädt zum Informieren und Mitmachen ein

stadt Koeln Logo

Das Forschungsprojekt "iResilience" zieht im Februar 2021 in Form einer digitalen Klimawoche ein Zwischenfazit seiner bisherigen Arbeit. Das Projekt, das vom städtischen Umwelt- und Verbraucherschutzamt zusammen mit den Stadtentwässerungsbetrieben Köln und einigen Forschungseinrichtungen vor eineinhalb Jahren in Köln initiiert wurde, reiht sich ein in die Bestrebungen und Maßnahmen der Stadt Köln zur Anpassung an den Klimawandel. Es bietet noch bis zum Ende dieses Jahres die Möglichkeit, Ideen für konkrete Projekte zu entwickeln und für eine weitere nachhaltige Anwendung anzustoßen. In der nun anstehenden digitalen Klimawoche wird unter anderem den Fragen nachgegangen: Was hat sich getan im Pilotquartier Köln-Deutz? Und: Wie soll das...

Weiterlesen

Gaffel Kölsch wird der mit DLG-Medaille in Gold ausgezeichnet

Goldener Gaffel DLG

Köln, 27. Januar 2021 – Nachdem die Privatbrauerei Gaffel im November bereits zum vierten Mal den Landesehrenpreis des NRW-Umweltministeriums erhalten hat, gibt es jetzt eine weitere Auszeichnung für das Familienunternehmen. 

Die Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat Gaffel Kölsch mit Gold prämiert. Die internationale Qualitätsprüfung der DLG gilt als die weltweit anspruchsvollste Analyse von Lebensmitteln. Zehn Sachverständige untersuchten die Proben auf Qualität, Frische und Geschmacksstabilität. 

Bereits Gaffels Fassbrause, Gaffel SonnenHopfen sowie die Gaffel-Spirituosen Mamma Nero, Schwester Herz und Plüsch Prumm wurden in den vergangenen Jahren mit der höchsten DLG-Medaille ausgezeichnet. 

„Der Preis ist...

Weiterlesen

Bewerbungsendspurt beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler Am bundesweiten Existenzgründer-Planspiel online von zu Hause teilnehmen

KSK Logo

Köln, den 27. Januar 2021 Der Countdown läuft: Noch bis zum 24. Februar 2021, können sich Schüler ab Klasse 9 aller Schulformen zum Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler anmelden. Unter www.ksk-koeln.de/gruenderpreis-schueler finden sich alle Informationen zu dem digitalen Existenzgründer-Planspiel, das bereits zum 22. Mal von der Kreissparkasse Köln gemeinsam mit weiteren Sparkassen, dem ZDF, dem „stern“ und Porsche veranstaltet wird.

Bei dem Wettbewerb gründen Schülerteams ein fiktives Unternehmen, erstellen ein Geschäftskonzept und sammeln praxisnah Erfahrungen über berufliche Selbstständigkeit. Um teilnehmen zu können, benötigt es nichts weiter als einen Internetanschluss. Bis Mai gilt es, insgesamt neun...

Weiterlesen

Sensorsystem zur schnellen und sicheren Ortung von Verschütteten TH Köln erarbeitet Anforderungen und einsatztaktisches Konzept

TH Köln

Bei der Rettung von Verschütteten zählt für Einsatzkräfte jede Sekunde. Weil dieser Zeitdruck meist mit einer schwierigen und riskanten Suche einhergeht, benötigen Such- und Rettungsmannschaften innerhalb kürzester Zeit möglichst viele Informationen vom Einsatzort. Um diese schnell und sicher zu liefern, entwickelt ein internationales Projektkonsortium im Rahmen des Forschungsprojektes SORTIE ein modulares Sensorsystem für eine Drohne. Das Institut für Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr der TH Köln arbeitet dabei an den Systemanforderungen und am einsatztaktischen Konzept und hat jetzt mit der Unterstützung des Technischen Hilfswerks die Endanwenderbefragung abgeschlossen.

„Gebäudeeinstürze geschehen oftmals plötzlich und ohne...

Weiterlesen

Oberbürgermeisterin Reker lobt Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2021"aus

caspers 640x480

Ehrenamtspate ist Moderator Ralph Caspers – Instagram Live-Talk am 27. Januar

Mit großem Einsatz gestalten zahlreiche ehrenamtlich Tätige in Köln ein aktives gesellschaftliches Miteinander und engagieren sich für das Wohl anderer. Der Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" möchte den Blick bewusst auf dieses ehrenamtliche Engagement der vielen Aktiven richten, es würdigen und fördern. Der Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" wird in diesem Jahr bereits zum 21. Mal ausgeschrieben.  

Auch in diesem Jahr...

Weiterlesen

Supporter-Hoodies fürs Ringströßje: Außergewöhnliche Aktion für die Gastronomie in Corona-Zeiten

Hoodie Em Ringströßje II

Köln, 25. Januar 2021 – Ein Zeichen der Solidarität können die Stammgäste des Wirtshauses „Em Ringströßje“ geben. Ein exklusiver Kreis hat die Möglichkeit, eigene Supporter-Hoodies zu erwerben. 

Mit dem Kauf zum Preis von 89 Euro erhält man einen personalisierten Kapuzenpulli mit Spezialaufdruck und eine Getränke-Karte mit 111 Gaffel Kölsch zum Abstreichen, die bis Ende 2022 Gültigkeit hat. Der Gegenwert beträgt 280 Euro. 

„Da wir nur 20 Stück ausgeben, werden wir mit den Einnahmen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.