Zum Hauptinhalt springen

3. Baustufe Nord-Süd-Stadtbahn - Baumfällarbeiten abgeschlossen – Baubeginn Mitte 2021

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln hat am Sonntag, 14. Februar 2021, im Kreuzungsbereich Bonner Straße/Schönhauser Straße zur Vorbereitung des Baus der 3. Baustufe der Nord-Süd Stadtbahn insgesamt fünf Platanen im vorderen Bereich des Rewe-Parkplatzes sowie ein Pflaumendorn im hinteren Bereich gefällt. Es handelte sich um die Fortsetzung der bereits im Oktober 2017 erfolgten Baumfällungen auf der Bonner Straße in Bayenthal und Marienburg. Damit sind die erforderlichen Baumfällarbeiten abgeschlossen.

Auch nach intensiver Prüfung seitens der Stadt Köln waren die Fällarbeiten unumgänglich, da mit dem Bau der 3. Baustufe Nord-Süd Stadtbahn der Kreuzungsbereich Bonner Straße/Schönhauser Straße – inklusive der Rad- und Fußwege – umgestaltet wird. Die Fällungen...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 70,8

stadt Koeln Logo

1.011 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand heute, Montag, 15. Februar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 32.372. (Vortag: 32.275) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 70,8 und die Reproduktionszahl bei 0,89.

209 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 61 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurden keine weiteren Todesfälle in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet. Bislang sind 481 Kölnerinnen und Kölner verstorben, die positiv auf Covid-19 getestet wurden.

Aktuell sind 1.011 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert. (Hinweis: Die Zahl zu den bestätigten...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 77,1

stadt Koeln Logo

1.090 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand, Donnerstag, 11. Februar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 31.905. (Vortag: 31.790) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 77,1 und die Reproduktionszahl bei 1,06.  

229 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 71 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurde eine weitere verstorbene Person gemeldet, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde: ein 90-jähriger Kölner, mehrfach vorerkrankt. Bislang sind damit 473 Kölnerinnen und Kölner verstorben, die positiv auf Covid-19 getestet wurden.  

Aktuell sind 1.090 Kölnerinnen und Kölner mit dem...

Weiterlesen

DEINE SITZUUNG: Die Hüter des alternativen Brauchtums bespaßen das jecke Publikum jetzt im WDR

Deine Sitzung II Verwendung honorarfrei

Köln, 11. Februar 2021– DEINE SITZUNG ruft ein dreifaches Kölle Alaaf. Die Hüter des alternativen Brauchtums bespaßen das jecke Publikum jetzt im WDR. 

Da DEINE SITZUNG diese Session nicht live stattfinden kann, gibt es einen TV-Auftritt. Die Sondersendung mit den völlig durchgedrehten Jecken wird am Karnevalssonntag, 14.02.2021, um 22.45 Uhr ausgestrahlt und ist anschließend in der WDR-Mediathek zu sehen. 

Carolin Kebekus, Mirja Boes, ebasa der Meister, das Orchester der Liebe und das Winkemariechen feiern dieses Jahr mit dem nötigen Abstand. Als Gäste tummeln sich vor den Kameras Jürgen Becker, Volker Weininger als Sitzungspräsident, Jan van Weyde und die Beerbitches. 

Alle sind an ungewöhnlichen Orten zu sehen: eine...

Weiterlesen

Radio Flanko: Der schöne Branko und Flimmy legen Weiberfastnacht auf / Verlosungen von Gaffel-Produkten

PM Radio Flanko Flimmy l. und Der schöne Branko

Köln, 10. Februar 2021 – Flimmy und der schöne Branko sind Radio Flanko! Die beiden DJs aus Köln legen tagtäglich zusammen auf und halten ihre Fans im Livestream bei Twitch bei Laune und versüßen ihnen den Tag. Das Projekt Radio Flanko wurde während des ersten Shutdowns geboren.

Auch an Weiberfastnacht sorgen Rene Tilmanns (Flimmy) und Sebastian Hespers (Der schöne Branko), die sich seit gemeinsamen Jugendzeiten am Niederrhein kennen, für jecke Tön. 

Ab 11 Uhr läuft Radio Flanko via...

Weiterlesen

Stadt erweitert Winterhilfe-Angebot / Einzelbelegung und Tagesaufenthalt ab 15.02.2021 möglich

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln erweitert ihr Winterhilfeangebot für wohnungslose Menschen ab Montag, 15. Februar 2021. Dann ist in den Unterkünften in der Ostmerheimer Straße sowie in der Regentenstraße der Tagesaufenthalt möglich, eine Mittagsmahlzeit wird angeboten. Zudem stellt das Amt für Soziales, Arbeit und Senioren in Kooperation mit dem Sozialdienst Katholischer Männer Köln (SKM) und dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in den Einrichtungen eine Einzelbelegung sicher. Seit Anfang Dezember ist die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.